- G-10/George: Verständnis für"wait-and-see"-Politik der EZB - NEWS-SERVICE, 07.05.2001, 13:33
- G-10/George: Verständnis für... (zwei) - NEWS-SERVICE, 07.05.2001, 14:27
G-10/George: Verständnis für"wait-and-see"-Politik der EZB
G-10/George: Verständnis für"wait-and-see"-Politik der EZB
Basel (vwd) - Die wirtschaftliche Entwicklung in den USA, im Euro-Raum
und in Japan standen auf der Tagesordnung des monatlichen Treffens der
Notenbankgouverneuer der G-10 am Montag in Basel unter dem Dach der Bank für
Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ). G-10-Chairman Edward George,
zugleich Gouverneur der Bank of England (BoE), sagte nach der Veranstaltung,
die"wait-and-see"-Politik der Europäischen Zentralbank (EZB) sei auf
allgemeines Verständnis gestoßen. EZB-Präsident Wim Duisenberg, der in der
Runde in Basel präsent war, hat diese abwartende Geldpolitik zuletzt auf der
EZB-Rat-Pressskonferenz Anfang April ausführlich begründet.
Die wirtschaftliche Entwicklung im Euro-Raum wird nach Ansicht der
G-10-Geldpolitiker durch die Abschwächung der Weltwirtschaft, ausgehend von
den USA, zwar tangiert, aber nicht sehr stark. George sagte dazu, dass es in
diesem Jahr im Euro-Raum wohl nicht das erwartete Wirtschaftswachstum von
drei Prozent geben werde, wohl aber rund 2-1/2 Prozent, was dem
Trendwachstum bzw dem Wachsstumspotenzial im diesem Währungsraum entsprechen
würde. Für das nächste Jahr werde aber wieder ein wieder höheres
Wirtschaftswachstum zu erwarten sein.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: