- Wer hortet das Gold? - R.Deutsch, 08.05.2001, 12:15
- Re: Wer hortet das Gold? - Dimi, 08.05.2001, 13:28
- Re: Wer hortet das Gold? - Fürst Luschi, 08.05.2001, 13:43
Re: Wer hortet das Gold?
>Aber jetzt versetz Dich mal in die Situation eines Ã-lschaichs, der auf 6 Billionen Dollar Ã-l sitzt (jetzt fiktiv natürlich) und der den von Allah gewährten Reichtum an seine Nachfahren weiterreichen will. Was würdest Du als relgiöser, verantwortungsbewusster Clanchef tun um den Reichtum an die nächsten Generationen weiterzureichen, US Staatsanleihen bunkern, oder Gold?
Wenn er so denkt wie Du, dann keins von beiden. Er sollte sich ne Goldmine kaufen und auf den grossen Crash warten. Bei den zu erwarteten Hungerlöhnen kommt er dann 10x billiger an das Metall ran. Wenn er schlau ist, dann investiert er es in Infrastruktur, Bildungssystem usw.
>Du hast natürlich ein paar schöne alte Staatsanleihen an der Wand hängen und weißt, dass Staatsanleihen von heute auf morgen wertlos werden. Über dieses Wissen verfügen natürlich nicht nur Ã-lschaichs, sondern auch manche Andere haben das Gefühl, dass Staatsanleihen mal wieder vor der Generalentwertung stehen und versuchen deshalb ihr Papier in möglichst viel Gold umzutauschen (dazu muss Gold in Papier billig sein). Zu diesen Anderen gehören natürlich nicht die westlichen Investoren (Harvardabsolventen), die derzeit noch die Renditen von Staatsanleihen vergleichen.
>Es geht also gar nicht um Macht, sondern einfach darum, etwas in der Hand zu behalten, wenn sich 40 Billionen Schulden in Luft auflösen. Daytradern bleibt dieser schlichte Gedanke verschlossen, weil sie halt nur von Tag zu Tag denken.
>Gruß
>Reinhard
Bald gibts schon keine amerikanischen Staatsanleihen mehr. Lösen sich tatsächlich in Luft auf. Cent für Cent zurückgezahlt.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: