- Das Wort zum Sonntag... Antwort SportiSteffen usw. Banken.... @Alle/Baldur/SS - ufi, 08.05.2001, 11:34
- Richtig ermutigend.... der Lerneffekt hier am Board. Wie sag ichs meinem Kinde - le chat, 08.05.2001, 11:55
- Re: Richtig ermutigend.... der Lerneffekt hier am Board. Wie sag ichs meinem Kinde - Talleyrand, 08.05.2001, 12:09
- @Ufi, Baldur u.alle Big Bang voraus? Folgendes im Stern dieser Woche, - Talleyrand, 08.05.2001, 12:04
- Re: was zeigt uns Sozialdumping? - Baldur der Ketzer, 08.05.2001, 12:38
- Re: Bankenrepublik, Kaiser Kopper, Fürstbischof Breuer, Hofnarr Hans Kastanie - Baldur der Ketzer, 08.05.2001, 12:14
- Re: Was ich viel schlimmer finde... - Henning, 08.05.2001, 12:49
- Re: Warum sollte das Erbe nicht der Familie gehören... - Baldur der Ketzer, 08.05.2001, 13:08
- Re: Warum sollte das Erbe nicht der Familie gehören... - Hans Castorp, 08.05.2001, 13:16
- Pflegekosten... - SportiSteffen, 08.05.2001, 14:00
- Re: Pflegekosten... - Talleyrand, 08.05.2001, 14:14
- Auch wahr. Das eine beinhaltet nämlich das andere. (owT) - ufi, 08.05.2001, 15:14
- Re: Pflegekosten... - Baldur der Ketzer, 08.05.2001, 14:21
- Re: Pflegekosten... - Talleyrand, 08.05.2001, 14:14
- Pflegekosten... - SportiSteffen, 08.05.2001, 14:00
- Re: Warum sollte das Erbe nicht der Familie gehören... - Henning, 08.05.2001, 13:27
- Re: Warum sollte das Erbe nicht der Familie gehören...Mißverständnis? - Baldur der Ketzer, 08.05.2001, 13:49
- Re: Warum sollte das Erbe nicht der Familie gehören...Mißverständnis? - Henning, 08.05.2001, 14:35
- Warum sollen die Kinder für ihr Erbe arbeiten, die Finanzinstitute aber nicht??? - ufi, 08.05.2001, 15:08
- Re: Warum sollte das Erbe nicht der Familie gehören...Mißverständnis? - Baldur der Ketzer, 08.05.2001, 13:49
- Re: Warum sollte das Erbe nicht der Familie gehören... - Hans Castorp, 08.05.2001, 13:16
- Re: Warum sollte das Erbe nicht der Familie gehören... - Baldur der Ketzer, 08.05.2001, 13:08
- Republik der Strolche... (owT) - SportiSteffen, 08.05.2001, 14:12
- Richtig ermutigend.... der Lerneffekt hier am Board. Wie sag ichs meinem Kinde - le chat, 08.05.2001, 11:55
Pflegekosten...
>Hallo Baldur,
>>Irgendwie ist es für mich ein Angriff auf die Eigentumsordnung einer privatwirtschaftlichen Gesellschaft, die uns immer so toll vorgegaukelt wird.
>>Nur, man brauchts ja nicht glauben.
>>beste Grüße vom Baldur
>hast Du völlig recht. Schliesslich ist das Erbrecht eines der bürgerlichen Grundrechte, dass erst mühsam seit dem 18. Jhdt. erkämpft werden musste...
>Gruss, H.C.
>P.S.: Schenkungen sind meines Wissens keine Lösung, weil der Beschenkte eventuell für die Schulden des Schenkers geradestehen muss (in Höhe des Geschenks, steht irgendwo im BGB). Konkret heisst das, dass z.B. der Sohn für die Pflegekosten seiner Mutter in Höhe des Werts des von ihr geschenkten Hauses aufkommen muss.
+++
Es sei denn natürlich, man hat eine Pflegeversicherung, aber ich kenne jmd. der -ich weiß nicht mehr genau- ~5000 DM monatlich Pflegekosten für den Ehepartner <- an Alzheimer erkrankt, hinblättern musste, bis die davor noch recht beachtlichen Ersparnisse aufgebraucht waren.
Wir haben jetzt übrigens auch gerade ein Haus in Spanien geerbt, wie ich hörte bis zu 70% Erbschaftssteuer...kennt sich da jmd. aus?
Alles in Allem fängt hier schon die Zwangsenteignung an.
Es ist widerwärtig, Menschen, deren vielleicht engste Angehörige gestorben sind, auch noch Steuern aufzudrücken und sie bei Häusern z.B. dann zum zwangsweisen Verkauf zu nötigen.
Gerne würden wir die Bude behalten, aber wir müssten ja dann noch drauflegen.
An den ~Ga*~ (StGB) mit diesen Verbrechern...
Es sollte die Aufgabe einer Regierung sein, den Bürgern zu Wohlstand zu verhelfen und nicht den Staat zu einer Ausbeutungsmachine zu machen, die ihre eigenen -ich sage jetzt mal- 'Besitzer', also die Bürger, schikaniert und entmündigt.
Wann gibt es denn auch mal Demos gegen so etwas?
Gruß,
STEFFEN
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: