- Zombies in der Kreissparkasse? - Talleyrand, 08.05.2001, 19:01
- Re: Zombies? Ein super Beitrag, spitze! Erinnert auch an Wähler....mfG - Baldur der Ketzer, 08.05.2001, 19:21
- Re: Zombies? Ein super Beitrag, spitze! In den meisten Filmen... - SportiSteffen, 08.05.2001, 19:37
- Re: Zombies auf der Autobahn - Turon, 08.05.2001, 21:04
- Re: Zombies auf der Autobahn und Untotevampire auf den Bahngeleisen - Baldur der Ketzer, 08.05.2001, 21:10
- Eigentlich beides.... - Turon, 08.05.2001, 22:32
- Re: Zombies auf der Autobahn und Untotevampire auf den Bahngeleisen - Baldur der Ketzer, 08.05.2001, 21:10
- Re: Zombies? Ein super Beitrag, spitze! Erinnert auch an Wähler....mfG - Baldur der Ketzer, 08.05.2001, 19:21
Re: Zombies auf der Autobahn
Irgenein Strassenverkehrtminister hat gesagt, die A2 muß repariert werden, da ist ein großes Loch zu sehen.
Die Bauarbeiterbrigade rückt mit schweren Baugeräten los.
Irgendwann um Mittag sind sie an das Loch angekommen
vielleicht 30 cm Breit und 4 cm Tief und 50 cm lang.
2 von 3 Fahrstreifen werden gesperrt, auf der Länge von etwa 2 km, was
10 km Stau verursacht (das Loch ist auf dem rechten Fahrstreifen zu finden,
nicht in der Mitte). Natürlich wir eine Einfahrt und eine Ausfahrt
ebenfalls mitblockiert, weil es zu einem guten Ton gehört.
Jetzt geht das fliegende Suizidkommando zu einem Pommesladen,
und macht die wohl verdiente 2,5 Stunden Pause. Die roten Jacken werden
erst in der Pommesbude ausgezogen, lohnt sich ja nicht
ist doch nicht weit. Kurz vor Schicht schluß wird dann doch noch zu der Baustelle gefahren zwecks Übergabe, man kommt natürlich 2,5 Stunden später
zu der Stelle, weil durch das Feierabendverkehr der Stau
15 km lang ist.
Die Anfahrststunden werden natürlich als Überstunden gutgeschrieben,
letztendlich zahlt man doch so viel Verkehrssteuer, da muß der Staat
auch teilen lernen.
Irgendwann halb 3 Nachts ist die Sache dann geritzt.
Ich schlage vor: die Börsenspezialisten aus USA, die die Kurse manipulieren,
sollten das Loch zu machen, und unsere Straßenbauarbeiter sollten sich dort um
Märktestabilisierung kümmern.
Das wäre nämlich für beide Seiten sehr aufschlußreich, und auch die Leute würden sich auch nicht überlegen,
ob sie doch eher demnächst doch lieber einen Gaul kaufen.
Wir hätten unsere Autobahnlöcher wie der Blitz zu, und anderseits
hätte Amerika auch Märkte, die der Realität entsprechen.:)
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: