- Gute N8-Licht / und HINWEISE - JÜKÜ, 09.05.2001, 01:11
- Goldberg - Behavioural Finance - SportiSteffen, 09.05.2001, 01:44
- Re: Goldberg - Behavioural Finance - JüKü, 09.05.2001, 08:40
- Goldberg - Behavioural Finance - SportiSteffen, 09.05.2001, 01:44
Re: Goldberg - Behavioural Finance
Frage: Ist Elliott-Wave als Hilfsmittel für Anlageentscheidungen überhaupt anwendbar oder nur eine weitere Technik, die als
Musterlösung verkauft wird?
Goldberg: Hm, ich bin kein Elliot-Waver. Die Theorie ist zwar weder bewiesen noch widerlegt, aber ich habe damit noch kein Geld
verdient. Vielleicht liegt das aber auch daran, dass ich sie nicht begriffen habe.
Die 5-heit der Wellen gibt es sicherlich, aber die Fibonacci-Zahlen haben wohl keine Wirkung. Die gibt es zwar, ich glaube bei schwarzen
und weißen Kugeln beim Zurücklegen sind sie nachgewiesen und die Leute denken halt, weil es das in der Natur gibt, muss es das auch an
der Börse geben.
Wenn Sie z.B. bei einer winzigen Welle, z.B. über winzige Prozentpunkte die 61,8 %-Regel anwenden, dann macht der Unterschied
zwischen diesen 61,8% und z.B. 65% nicht mal eine Stelle hinterm Komma aus.
Ich hatte mal einen Elliot-Waver bei mir am Tisch sitzen, bei der Deutschen Bank, aber nach 3 Monaten hat der aufgegeben, weil das für
ihn zu mühsam war, sekündlich nachzurechnen. Und dann war es oft zu spät, eine failing 5th-Versagerwelle zu erkennen und das kostet
dann einen Haufen Geld.
Ein Freund von mir hat dann immer Bottom Fishing versucht, als dann in den 80er Jahren der Dollar fiel aber der ist dann trotzdem immer
weiter gefallen.
Ich habe mit Elliott-Wave eigentlich erst angefangen, als die Märkte etwas ruhiger waren, so gegen 1987/88. Bis dahin waren die Märkte
einfach zu wild.
Dann in der flauen Phase habe ich neue Instrumente gesucht, eine Zeit lang erfolgreich, aber diese Dinge sind dann zerplatzt.
Als ich dann versuchte, das ganze in eine mathematisches Konzept einzubringen, wurde es dann schwierig. Einmal habe ich mich um einen
Tag verrechnet, weil ich die Charts handschriftlich angefertigt hatte und meine eigene Zeichnung nicht mehr richtig lesen konnte. Das hat
auch Geld gekostet.
Aber generell kenne ich keinen, der damit über längere Zeit hinweg Geld verdient hat.
Den werd ich mir heute mal vorknöpfen ;-)
>Wenn Du es von mir als Worddokument haben möchtest und es auf Deine Seite stellen willst, sag mir Bescheid.
>Schönen Gruß,
>STEFFEN
Nein, nicht nötig, Text steht ja hier; auf die Optik kommt's mir nicht an.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: