- Heute, 9. Mai 2001 - COSA, 09.05.2001, 12:08
Heute, 9. Mai 2001
Heute, am 9. Mai geschehen:
<ul> ~ 1993: In Paraguay finden die ersten freien Wahlen in der 180-jährigen Geschichte des Landes statt.
~ 1976: Ulrike Meinhof wurde tot in ihrer Zelle 719 in Stuttgart-Stammheim aufgefunden.
~ 1960: Die amerikanische Gesundheitsbehörde (FDA) erteilte der ersten"Anti-Baby-Pille" die Zulassung.
~ 1950: Der französische Außenminister Robert Schuman schlug die Bildung einer europäischen Montanunion vor. Nach dem nach ihm benannten Plan würden die beitretenden Staaten ihre Autorität über die Stahl- und Kohleproduktion an ein gemeinsam zu gründende Institution abtreten.
~ 1947: In Hamburg treten die Hafenarbeiter in den Ausstand, da ihre Lebensmittelrationen unter 1500 Kalorien am Tag gefallen sind. Wenig später beschließt der US-amerikanische Kongress die Lieferung von 1,2 Mio. Tonnen Getreide an Deutschland, um einer Hungersnot vorzubeugen.
~ 1946: Der italienische König Victor Emanuel III. dankte ab und übergab die Krone an seinen Sohn Umberto.
~ 1927: Mit dem offiziellen Transfer des Parlaments von Melbourne wurde Canberra zur Hauptstadt Australiens.
~ 1900: Max Liebermann eröffnet in Berlin die Austellung der"Berliner Secession" mit über 400 impressionistischen Werken.
~ 1876: Der Kölner Maschinenfabrikanten Nikolaus Otto testete erfolgreich seine neue Erfindung - einen Viertakt-Motor.
~ 1873: Der Zusammenbruch der überhöhten Kurse an der Wiener Börse, des für den europäischen Aktienhandel zum damaligen Zeitpunkt wichtigsten Handelsplatzes Europas, signalisiert das Ende der"Gründerzeit". Während der Jahre nach dem Deutsch-Französischen Krieg von 1870/71 hatten vor allem die französischen Reparationszahlungen an das neugegründete Deutsche Reich zu einem beispiellosen Investitions- und Firmengründerschub geführt. Auch die übrigen europäischen Börsen müssen in den folgenden Wochen herbe Kursstürze hinnehmen, die eine fast 20 Jahre andauernde Weltwirtschaftskrise einläuten.
~ 1868: In Linz wird die Erste Symphonie von Anton Bruckner uraufgeführt.
~ 1816: Dem Franzosen Joseph N. Nièpce gelang es zum ersten Mal, mit Hilfe eines einfachen Holzkastens, der"Camera Obscura", Bilder auf eine lichtempfindliche Schicht zu bannen.
~ 1671: In London wird der irische Abenteurer Thomas Blood, volkstümlich bekannt als"Captain Blood", bei dem Versuch verhaftet, die Kronjuwelen aus dem Tower zu stehlen.
~ 1386: Portugal und England schlossen den Vertrag von Windsor, eine der am längsten bestehenden internationalen Vereinbarungen.</ul>
Heute, am 9. Mai geboren:
<ul> ~ 1921: Sophie Scholl (Deutsche Widerstandskämpferin gegen den Nationalsozialismus, gründete mit mehreren Gleichgesinnten während ihres Studiums an der Universität München die Widerstandsgruppe"Weiße Rose". Sie riefen die Bevölkerung aus ethischen und religiösen Gründen zu Maßnahmen gegen das Nazi-Regime auf. Nach ihrer Verhaftung wurden sie in einem Schnellprozess verurteilt und noch am selben Tag hingerichtet).
~ 1873: Howard Carter (Britischer Archäologe, bereits mit 25 betreute er sämtliche Ausgrabungen in Unterägypten, die der Egyptian Antiquities Service dort durchführte. Zusammen mit Lord Carnarvon führte er Ausgrabungen durch, 1922 entdeckten sie das lange gesuchte Grab des Tut ench Amun, das einzig vollständig erhaltenen Pharaonengrab, dass je gefunden wurde. Die Katalogisierung und Erfassung des Fundes beschäftigte Carter ein ganzes Jahrzehnt).</ul>
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: