- EZB/Duisenberg: Zinssenkung dank geringerem Inflationsdruck - NEWS-SERVICE, 10.05.2001, 15:01
EZB/Duisenberg: Zinssenkung dank geringerem Inflationsdruck
EZB/Duisenberg: Zinssenkung dank geringerem Inflationsdruck
Frankfurt (vwd) - Die Entscheidung des Rates der Europäischen Zentralbank
(EZB), die Leitzinsen um 25 Basispunkte auf 4,50 (4,75) Prozent beim
Refi-Satz zu senken, basiert auf den Informationen von beiden Säulen der
geldpolitischen Strategie der EZB. Das sagte Präsident Wim Duisenberg in der
Pressekonferenz am Donnerstag, und hob dabei vor allem die
Geldmengenentwicklung hervor, die insbesondere nach der Korrektur um die von
Gebietsfremden gehaltenen Geldmarkttitel keine Inflationsgefahr mehr
ankĂĽndigt. Die Ăśberzeichnung betrage bei M3 rund einen halben Prozentpunkt.
Damit bewegt sich die M3-Rate - per März 4,8 Prozent im
Dreimonatsdurchschnitt - um den Referenzwert von 4-1/2 Prozent.
Auch die Inflationssignale an der zweiten Säule der Strategie, die
Indikatoren für die kurzfristigten Inflationsrisiken, hätten abgenommen.
Kurzfristig werde die mit zwei Prozent definierte Preisstabilität verletzt,
sagte Duisenberg und zeigte auch auf die Sonderfaktoren (Energie- und
Nahrungsmittelpreise). Er betonte aber: Die vorausschauende Geldpolitk habe
auf die mittelfristige Preisstabilität zu achten, und hier sehe die EZB
abnehmende Preisrisiken.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: