- was denkt ihr, wann drehen die Zinsen wieder nach oben? mfG vom - Baldur der Ketzer, 10.05.2001, 18:48
- nach der weltweiten Waehrungsreform ;-) - Diogenes, 11.05.2001, 15:11
nach der weltweiten Waehrungsreform ;-)
Hi Baldur
zur Aufrechterhaltung des jetzigen"Systems" (auch ein Pyramidenspiel ist ein System) brauen wir eine permanente Neuverschuldung. Aber Pyramidenspiele haben es so an sich, dass sie nicht ewig laufen.
Soweit ich es bis jetzt zusammen habe, gilt im Wesentlichen:
1) Je niedriger die Zinsen, desto niedriger die zusaetzlich notwendige Neuverschuldung.
2) Je niedriger die Zinsen, umso eher finden sich rentable Investitionsmoeglichkeiten.
3) Je mehr von den Zinszahlungen ausgegeben wird, desto geringer die notwendige Neuverschuldung.
Nach 1) und 2) wird es mit hoeheren Zinsen nichts werden. Das einzige was die Zinsen anziehen lassen kann - vorallem am langen Ende - sind hoehere Inflationserwartungen bzw. hoeheres erwartetes Ausfallsrisiko. Sehn mer mal.
Fuer mich sind nach der letzten Zinssenkung der EZB die Effektivzinsen definitiv negativ geworden. Im Klartext: es wird versucht, das Schuldenproblem ueber die Entwertung der Guthaben zu loesen, dadurch sinkt zugleich der Realwert der Schulden.
Das funktioniert natuerlich nur, solange der Preisindex zahm erscheint (kein Problem, kann man schoenrechnen, siehe USA und teilweise EU) und solange Gold darniederliegt (kein Problem, solange ZB's Gold im Keller haben, dananch grosses Problem, da Gold nicht herbeigezaubert werden kann).
Gruss
Diogenes:-))
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: