- Focus 7.5."Plünderer im Dschungel" / Leserbrief - Tobias, 11.05.2001, 19:13
- Re: Focus 7.5."Plünderer im Dschungel" / Leserbrief - nereus, 11.05.2001, 20:17
- Re: lasset uns diesem Thema ein Wort zum Sonntag widmen ;-) oT - Baldur der Ketzer, 11.05.2001, 20:47
- Daß die Abgaben nicht gerade klein sind - Turon, 11.05.2001, 20:49
- Re: Daß die Abgaben nicht gerade klein sind - da wär noch was - nereus, 11.05.2001, 23:08
- Wenn es sich um die letzten 100 DM - Turon, 12.05.2001, 05:16
- Re: Daß die Abgaben nicht gerade klein sind - Baldur der Ketzer, 11.05.2001, 23:30
- Re: Daß die Abgaben nicht gerade klein sind - da wär noch was - nereus, 11.05.2001, 23:08
- @nereus + Turon - Tobias, 12.05.2001, 04:01
- Re: @nereus + Turon / @tobias - JüKü, 12.05.2001, 04:03
Re: Daß die Abgaben nicht gerade klein sind
>daß ist mehr als logisch und auch kaum vertretbar.
>Doch eines sollte man doch vielleicht mal ebenfalls
>mitberücksichtigen:
>a) der Anteil an direkten und indirekten Steuern
> sollte nicht pauschalisiert werden.
>Denn wenn von 100 DM 13,50 nach Abzug aller Abgaben bleiben,
>hätte die liebe Sekräterin ein Einkommen von 600 DM was doch
>deutlich unterstreicht, daß dies Berechnung so nicht hinzunehmen
>ist. Nun gut: man könnte die Steuern ja senken, doch wozu würde es
>führen? richtig: der Staat geht schneller pleite, und die Sekräterin
>kann anfangen Geld zu bunkern, was auch keines mehr sein wird,
>wenn eine Bankrotterklärung kommt.
>b) Wieder mal die lieben Steuern: wer ein wenig Grips hat,
> wird die Steuerlast zu senken wissen. So ist nämlich unseres System
> aufgebaut.
>Wer sich bildet, baut, oder sonst wie investiert wird - wenn er aufpasst -
>auch etwas von der Steuerlast zurückbekommen, davon haben
>aber die meisten doch wenig Ahnung.
>Also bitte nicht solche Berechnungen abgeben, weil dies exakt an der
>Sache vorbeiläuft.
>Fakt ist: die steuerlast ist zu hoch, anderseits wird Geld gebunkert,
>was eigentlich unsere Wirtschaft braucht. Das sollte man sich ebenfalls
>vor Augen halten.
Hallo, Turon,
könntest Du mal ansatzweise andeuten, welche Möglichkeit Du für die beschriebene Beispielsperson siehst, die Steuerlast so zu senken, daß ihr auch was netto per saldo bleibt?
Sie wird wohl kaum eine Schiffsbeteiligung zeichnen oder eine Eigentumswohnung im Berliner Speckgürtel anschaffen, die dann eh leer steht, weil man sie zu den projektierten Mietsätzen nicht loskriegt.....
und, lieber hab ich das von mir erwirtschaftete Geld, als jemand, der es mir mit Zwang abpreßt, um Dinge zu tun, die ich mehrheitlich verabscheue......
Beste GRüße vom Baldur dem Sonntagsredner
P.S.: der Grenzsteuersatz ist ein fast undurchschaubares Ding, und es hat einen Grund, daß nämlich keiner durchblicken soll.
Eines ist aber einfach ablesbar, je mehr du dazukriegst, umso weniger bleibt Dir davon, und zwar in einem Maße, die sittliche Grenzen längst hinter sich gelassen hat.
Die Schattenwirtschaft ist demgegenüber so wie ein Biergarten im Schatten......
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: