- Inflation-Deflation. An die Spezialisten - BossCube, 12.07.2000, 12:24
- Re: Inflation-Deflation. An die Spezialisten - dottore, 12.07.2000, 14:35
- Besten Dank mal wieder! - BossCube, 12.07.2000, 15:50
- Re: Besten Dank mal wieder! - dottore, 12.07.2000, 16:57
- Re: Rechtschreibung / was vom Pedanten - JüKü, 12.07.2000, 16:07
- Re: Korrektur: Rechtschreibung / was vom Pedanten - JüKü, 12.07.2000, 16:10
- Re: Korrektur zur Korrektur: Rechtschreibung / was vom Pedanten - JüKü, 12.07.2000, 16:12
- Das kommt davon:-))))) (owT - ob möglicher Schwächen ) - Kamtschatkabär, 12.07.2000, 16:17
- :-) (owT) - Sascha, 12.07.2000, 17:29
- Re: Korrektur zur Korrektur: Rechtschreibung / was vom Pedanten - JüKü, 12.07.2000, 16:12
- und was hat das... - sumima, 12.07.2000, 16:21
- Re: und was hat das... - JüKü, 12.07.2000, 16:24
- Die Inflation der Sprache - immer mehr Worte mit weniger Aussage! (owT) - Kamtschatkabär, 12.07.2000, 16:24
- Re: Rechtschreibung, hier: Duden vs. BILD - dottore, 12.07.2000, 16:26
- Re: Korrektur: Rechtschreibung / was vom Pedanten - JüKü, 12.07.2000, 16:10
- Re: Inflation-Deflation. An die Spezialisten - Sascha, 12.07.2000, 17:24
- Was meint die Deutsche Bank dazu - mond73, 12.07.2000, 20:40
- Re: Was meint die Deutsche Bank dazu - JüKü, 12.07.2000, 20:56
- Re: Was meint die Deutsche Bank dazu - dottore, 12.07.2000, 23:42
- Re: Was meint die Deutsche Bank dazu - JüKü, 12.07.2000, 20:56
- Was meint die Deutsche Bank dazu - mond73, 12.07.2000, 20:40
- Nö - Bart Bart, 15.07.2000, 19:54
- Besten Dank mal wieder! - BossCube, 12.07.2000, 15:50
- Re: Inflation-Deflation. An die Spezialisten - dottore, 12.07.2000, 14:35
Inflation-Deflation. An die Spezialisten
Moin Dottore,
unten ist ja wieder voll die Infla-Defla-Diskussion ausgebrochen. Ich muß hier aber trotzden nochmals nachfragen, und zwar:
Falls es so kommt wie in den 20er Jahren, dann sehen wir zuerst die Inflation, d.h. es wäre todlich, Bargeld zu halten und die Schulden noch mit"gutem" Geld zu bezahlen. Es könnte sich also lohnen, schon in der inflationären Phase Gold und Sachwerte zu kaufen. Fragt sich nur, wie stark die Inflation ausfallen wird? Ich kann mir nicht vorstellen, daß wir nochmals eine Hyperinflation sehen.
So, angenommen NACH der Inflation erfolgt ein Währungsschnitt bzw. Währungsreform, die die ggf. noch gut laufende Wirtschaft (inflationsgetrieben) endgültig in den Abgrund reißt. DANN wäre für mich der Zeitpunkt da, in Bares zu gehen.Unsere jetzige Währung ist doch im Prinzip kurz davor, über den Jordan zu gehen. Später ist die Währung hoffentlich saniert, vermutlich auch wieder an Gold gebunden. Ich würde denken, daß es absolut logisch ist, bis NACH der Währungsreform zu warten und dann erst Bargeld zu"horten".
Wie der deflationistische Kreislauf gelöst wird..... keine Ahnung.
Viele Grüße und berichtigen Sie mich wenn ich falsch liege.
Jan
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: