- Focus 7.5."Plünderer im Dschungel" / Leserbrief - Tobias, 11.05.2001, 19:13
- Re: Focus 7.5."Plünderer im Dschungel" / Leserbrief - nereus, 11.05.2001, 20:17
- Re: lasset uns diesem Thema ein Wort zum Sonntag widmen ;-) oT - Baldur der Ketzer, 11.05.2001, 20:47
- Daß die Abgaben nicht gerade klein sind - Turon, 11.05.2001, 20:49
- Re: Daß die Abgaben nicht gerade klein sind - da wär noch was - nereus, 11.05.2001, 23:08
- Wenn es sich um die letzten 100 DM - Turon, 12.05.2001, 05:16
- Re: Daß die Abgaben nicht gerade klein sind - Baldur der Ketzer, 11.05.2001, 23:30
- Re: Daß die Abgaben nicht gerade klein sind - da wär noch was - nereus, 11.05.2001, 23:08
- @nereus + Turon - Tobias, 12.05.2001, 04:01
- Re: @nereus + Turon / @tobias - JüKü, 12.05.2001, 04:03
Wenn es sich um die letzten 100 DM
handelt magst Du Recht haben. Es gibt auch Fälle wo man nach einer Lohnerhöhung
um 100 DM plötzlich weniger in der Tasche hat.:)
Aber darum geht es mir eigentlich nicht. Denn das dürfte klar sein wie das läuft. Je mehr Du verdienst, desto mehr wird Dir aus der Tasche gezogen.
So zum Beispiel: gleiche Steuerklasse, verschiedene Löhne:
Lohn: 4000 DM LK II Netto 24xx DM
10000 DM LK II Netto 48xx DM oder so in etwa.
Jetzt mal die Prozentzahlen abziehen - und so kann sich der
Großverdiener:) als beraupt schimpfen. Ehrlich gesagt:
einerseits ist es ne Schweinerei, anderseits wenn Du bedenkst, daß
man mit Steuererhöhung dann die Sekräterin in etwa an die Armutsgrenze
zieht, bleibt Dir nichts Anderes als die Steuern oben anzusetzen.
Und da darf man auch nicht vergessen, daß die wirklich armen Schlucker
immerhin quasi unbesteuert werden (die 9 DM Stundenlohnempfänger).
Wie dies zu lösen am besten wäre: tja - am besten die Leute hören auf sich
Gedanken zu machen. Der Staat wird immer ein Unterdrücker bleiben,
weil dies Leistung erzeugt.
Und wie ich schon oben gesagt habe: dem Profi stehen etliche
Mittel zur Verfügung um Steuerlast zu senken, und das bremst seine
Kreativität, bis auf Einsparung - da entwickelt jeder Fantasien.
Und exakt das ist falsch. Der Staat sollte Selbständige belohnen,
die Arbeit schaffen, und mit höheren Steuern die Unternehmen belegen,
die Leute einfach entlassen.
Das größte Kapital eines Unternehmens sind immer
die Angestellten.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: