- Anmerkung zu Prechters USD Index Chart - black elk, 12.05.2001, 10:06
- Re: Anmerkung zu Prechters USD Index Chart - Amanito, 12.05.2001, 10:30
- Re: Anmerkung zu Prechters USD Index Chart - black elk, 12.05.2001, 11:07
- Re: Anmerkung zu Prechters USD Index Chart - 2good4you, 12.05.2001, 12:18
- Frage dazu - Talleyrand, 12.05.2001, 12:25
- Re: Anmerkung zu Prechters USD Index Chart - black elk, 12.05.2001, 11:07
- Re: Anmerkung zu Prechters USD Index Chart - Baldur der Ketzer, 12.05.2001, 11:26
- denke mal der € wird steigen, mt - Tölzer, 12.05.2001, 13:05
- Re: Anmerkung zu Prechters USD Index Chart - JüKü, 12.05.2001, 14:02
- Re: Anmerkung zu Prechters USD Index Chart - Ricardo, 12.05.2001, 14:31
- Re: Anmerkung zu Prechters USD Index Chart - Amanito, 12.05.2001, 10:30
Re: Anmerkung zu Prechters USD Index Chart
Hi Amanito,
schön wenn ich feedback zu meinen Charts bekomme, wie auch gestern zum XAU.
Ich glaube die Sache könnte doch ernster werden, als mancher vermutet. Entweder wir haben ein ABC aufwärts beendet, dann kann der Dollar in eine langfristige Baisse geraten. Man kann die Dollarstärke der letzten Jahre auch 5-teilig als Welle C zählen (als Teil ein komlexen langfristigen Korrektur), auch hier sollte der Dollar schwächer werden. Was aber, wenn wir wie im Chart erst Welle 1 bis 3 absolviert haben? Dann fehlt noch eine Welle 5 und die Kursziele dürften dann im Bereich der alten Dollarhöchsstände zur DM liegen (glaube 3,50 oder so).
Über so ziemlich alles wurde im Forum schon geschrieben, warum die USA abstrüzen werden, warum Japan keine Chance hat usw. Was ist wenn Europa mit Baldur's 'Affeneuro' der Auslöser ist? Nehmen wir an wir bekommen wieder umgerechnet USDDM 3,50, was dann? Dazu womöglich noch ein extrem hoher Ã-lpreis, das bedeutet Absturz der EUroanleihen, Versicherungspleiten und galoppierende Inflation hier in Europa. Vielleicht sollte man diese Alternative auch mal diskutieren. Wir selbst als Auslöser einer Weltwirtschaftskrise.
[img][/img]
be
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: