- ...das wahre Leben gibt es umsonst - Taktiker, 13.05.2001, 02:29
- Re:...das wahre Leben gibt es umsonst - Toni, 13.05.2001, 11:56
- Re:...das wahre Leben gibt es umsonst - PuppetMaster, 13.05.2001, 12:03
- Re:...das wahre Leben gibt es umsonst - Taktiker, 14.05.2001, 02:52
Re:...das wahre Leben gibt es umsonst
>Im Consors Board findet man immer wieder ein paar gedankliche Goldklümpchen. So antwortete ein eher kritischer Zeitgenossen einem ungebrochenen Internet-Euphoriker:
>-----------------------
>Abgeschickt von: 72341 am 12 Mai 2001 um 22:42
>In Antwort zu:"Kinder Internet hat erst begonnen.!! sucht euch Marktführer und kauft..mt"
>Internet ist so gut wie tot, denn die Menschen werden das wahre Leben wieder erkennen, und das findet nicht im Internet statt. Internet kostet Geld, das wahre Leben gibt es umsonst. Denk drüber nach!
hallo. habe kurz darüber nachgedacht und finde den satz doof. sorry:)
-niemand behauptet das internet"ist das leben", auch nicht das neue unwahre etc.
man sollte nicht die falschen ansprüche entwickeln, das netz ist ja nur ein medium und kein lebensersatz.
-"das wahre leben" - was auch immer damit en detail gemeint ist - kostet auch geld und wie!
fürs internet gebe ich monatlich 300 stutz aus (standleitung privat & büro), der restliche 'echte' lebensunterhalt kostet mich mindestens das zehnfache.
-meine idee: solange wirtschaftliche prosperität herrscht, ist das internet"here to stay". als interaktives medium ist das netz den (monodirektionalen) indoktrinationsmedien in sachen emanzipatorischer kraft weit überlegen. denk doch nur an das forum hier und welche möglichkeiten des freien austausches in der öffentlichkeit heute möglich sind. ohne moderation und zensur durch die mächtigen.
-für mich gibt es 2 netze: das ursprüngliche"freak-netz", anarchistisch ('information wants to be free') und libertär, eine basisbewegung welche die nationalen territorien und autoritäten und die claims der copyrightindustrie in frage stellt. und das"kommerz-netz", dessen kurzfristiges entwicklungspotential völlig überschätzt wurde. die kommerz- und die freak-interessen sind natürlich nicht deckungsgleich, und so findet auch ein kampf um die vorherrschaft im virtuellen raum statt (-> www.etoy.com, ->DeCSS, -> Napster, u.v.m.). in diesen kontext ordne ich übrigens auch die schleichende kampgne in den massenmedien (-> internet=kinderporn, ->verschlüssleung=org. kriminalität, -> virenhysterie, u.v.m.) gegen das freie internet ein.
-das internet als"megatrend" bewirkt natürlich auch eine gegenbewegung - das ist völlig normal - und sinnvoll.
denk darüber mal nach!:)
viele grüsse
p.s. wie gehts der taktikerin?
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: