- Klimakatastrophe? - R.Deutsch, 13.05.2001, 10:27
- Re: Herrn Deutsch, das Wehklagen wird sehr GROSS sein! - AU, 13.05.2001, 10:56
- Re: Au - R.Deutsch, 13.05.2001, 11:32
- Re: Letzendlich ist jedes Papiervermögen, zuerst Papier dann ("Vermögen")! - AU, 13.05.2001, 11:49
- @Au: Spekulative Schuldensanierung - Ecki1, 13.05.2001, 12:27
- Re: Letzendlich ist jedes Papiervermögen, zuerst Papier dann ("Vermögen")! - AU, 13.05.2001, 11:49
- Re: @ AU wg Gresham - Toni, 13.05.2001, 12:30
- Re: Au - R.Deutsch, 13.05.2001, 11:32
- Interessanter Link hierzu! - marsch, 13.05.2001, 12:02
- Re: Interessanter Link hierzu! - BlackBox, 14.05.2001, 01:09
- Re: Interessanter Link hierzu! - BlackBox, 14.05.2001, 01:11
- Reinhard und Bush: Gemeinsam für Umweltverschmutzung und Goldpreismanipulation? - Dimi, 13.05.2001, 13:32
- Unsinn - Turon, 13.05.2001, 17:27
- Re: Unsinn - Fürst Luschi, 13.05.2001, 22:15
- :):):):) - Turon, 13.05.2001, 22:56
- Re::):):):) - Fürst Luschi, 14.05.2001, 00:06
- Re::):):):) - Turon, 14.05.2001, 02:36
- Re::):):):) - Fürst Luschi, 14.05.2001, 03:32
- Re::):):):) - Turon, 14.05.2001, 02:36
- Wasser bei 4°C - Sascha, 14.05.2001, 21:59
- Re::):):):) - Fürst Luschi, 14.05.2001, 00:06
- :):):):) - Turon, 13.05.2001, 22:56
- Re: Das Gegenteil von Unsinn - Turon - Dimi, 16.05.2001, 00:43
- Hallo Dimi - Turon, 16.05.2001, 04:22
- Re: Hallo Dimi - Turon - Dimi, 16.05.2001, 10:37
- Hallo Dimi - Turon, 16.05.2001, 04:22
- Re: Unsinn - Fürst Luschi, 13.05.2001, 22:15
- Unsinn - Turon, 13.05.2001, 17:27
- Reinhard - Turon, 13.05.2001, 17:13
- Re: Herrn Deutsch, das Wehklagen wird sehr GROSS sein! - AU, 13.05.2001, 10:56
Re: @ AU wg Gresham
...
>Hierzu analog, ein kleiner Hinweis für Interessierte, wie man sich(damals noch
>"fast anständig") Schulden entledigt!
>Sir Gresham Thomas, englischer Finanzpolitiker, geboren in London und ausgebildet an der Universität Cambridge. 1551 wurde er von König EduardVI. zum Faktor (Königlicher Finanzagent) ernannt. Es gelang ihm, fast alle königlichen Schulden durch geschickte Finanzspekulation an der Börse von Antwerpen zu tilgen. Gresham verstarb am 21.November 1579 in London.
>Das nach ihm benannte Gresham'sche Gesetz besagt: Bei einer Doppelwährung vertreibt minderwertigeres Geld (z.B. Silber) das wertvollere (z.B. Gold) aus dem Umlauf, da jeder bemüht ist, seine Verpflichtungen mit schlechterem Geld zu begleichen und das gute zu behalten.
>Wünsche einen schönen Sonntag.
>MfG
>AU
_ _ _ _ _ _ _ _
Hallo AU
Falls von Interesse: Gresham's Law wurde hier schon mehrmals verhandelt.
In der Suchmaschine finden sich unter anderem folgende Beiträge dazu:
~ zum Gresham'schen Gesetz
~ mit einem Abschnitt zum Gresham'schen Gesetz
Grüsse von Toni
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: