- Inflation und der Euro (ex W. Bogen) - black elk, 13.05.2001, 20:36
Inflation und der Euro (ex W. Bogen)
In seinem neuen Börsenbrief schreibt er:
"Die Zinssenkung der EZB vom 10. Mai auf 4,5 Prozent, trotz einer Inflationsrate von rund 3 Prozent bei uns und 5,5 in Irland, ist eine Kapitulation vor der Politik der US-Notenbank, die seit Einführung des New Deal im Jahr 1932 eine gemäßigte Dauerinflation betreibt. Hierzu gibt es das Argument, stabiles Geld würde gespart und nicht für den Konsum ausgegeben werden, was der Konjunktur, den Unternehmensgewinnen und vor allem den Aktienkursen abträglich ist. Gleichzeitig hilft die Dauerinflation, die Staatsverschuldung auf Kosten der Sparer zu entwerten, meiner Ansicht nach die entscheidenden Gründe, die harte DM abzuschaffen und an deren Stelle die Weichwährung Euro zu installieren."
<ul> ~ W. Bogen</ul>
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: