- Kritik An Euro und Weltwährungen sind oft hier aufgetaucht. - Rab, 13.05.2001, 13:40
- Re: Kritik An Euro und Weltwährungen sind oft hier aufgetaucht. - Kojak, 13.05.2001, 15:06
- panem et circenses - Talleyrand, 13.05.2001, 15:36
- Re: panem et circenses - Kojak, 13.05.2001, 15:46
- Re: panem et circenses - Ecki1, 13.05.2001, 19:26
- Re: panem et circenses - Kojak, 13.05.2001, 15:46
- Re: Kritik An Euro und Weltwährungen sind oft hier aufgetaucht. - Rab, 13.05.2001, 22:34
- panem et circenses - Talleyrand, 13.05.2001, 15:36
- Re: Kritik An Euro / Ansatz - Caspar, 13.05.2001, 15:09
- Re: Kritik An Euro / Ansatz - Rab, 13.05.2001, 22:16
- Re: Kritik An Euro und Weltwährungen sind oft hier aufgetaucht. - PuppetMaster, 13.05.2001, 15:20
- Re: Kritik An Euro und Weltwährungen sind oft hier aufgetaucht. - Diogenes, 13.05.2001, 18:05
- Re: Goldstandard ist eine gute Sache - Rab, 13.05.2001, 22:22
- Re: Goldstandard ist eine gute Sache - Diogenes, 14.05.2001, 01:09
- Re: Goldstandard ist eine gute Sache - Rab, 14.05.2001, 09:04
- Wo ist das Gold der Bundesbank? - Obelix, 14.05.2001, 09:25
- Re: Wo ist das Gold der Bundesbank? - le chat, 14.05.2001, 10:48
- Re: Wo ist das Gold der Bundesbank? - Rab, 14.05.2001, 14:47
- Re: Schlüssige Antwort der Buba, schlüssig, da die Betrugsabsicht durchguckt... - dottore, 14.05.2001, 20:22
- Re: Gold der Buba nicht in Fort Knox? - Rab, 14.05.2001, 22:05
- Re: Schlüssige Antwort der Buba, schlüssig, da die Betrugsabsicht durchguckt... - dottore, 14.05.2001, 20:22
- Re: Goldstandard ist eine gute Sache - Diogenes, 15.05.2001, 03:15
- Re: Goldstandard ist eine gute Sache - Rab, 15.05.2001, 09:04
- Re: PS, jetzt habe ich so geprahlt - Rab, 15.05.2001, 09:08
- Re: Goldstandard ist eine gute Sache - Rab, 15.05.2001, 09:04
- Wo ist das Gold der Bundesbank? - Obelix, 14.05.2001, 09:25
- Re: Goldstandard ist eine gute Sache - Rab, 14.05.2001, 09:04
- Re: Goldstandard ist eine gute Sache - Diogenes, 14.05.2001, 01:09
- Re: Goldstandard ist eine gute Sache - Rab, 13.05.2001, 22:22
- Re: Kritik An Euro und Weltwährungen sind oft hier aufgetaucht. - Amanito, 13.05.2001, 21:01
- Re: Kritik An Euro und Weltwährungen sind oft hier aufgetaucht. - Rab, 13.05.2001, 22:24
- Re: Kritik An Euro und Weltwährungen sind oft hier aufgetaucht. - Rab, 13.05.2001, 22:48
- Re: Kritik An Euro und Weltwährungen sind oft hier aufgetaucht. - Rab, 13.05.2001, 22:24
- Re: Kritik An Euro und Weltwährungen sind oft hier aufgetaucht. - Kojak, 13.05.2001, 15:06
Re: Kritik An Euro und Weltwährungen sind oft hier aufgetaucht.
>Natürlich ist der Euro eine gute Sache, nur hätten eben die Staaten mit den Schwachwährungen (Griechenland, Italien, Deutschland) nicht aufgenommen werden dürfen. In Frankreich z.B. brummt die Wirtschaft und die Inflationsrate ist unter 2%, in Deutschland haben wir fast 3% Inflation und sind in der Rezession (auf CNN laufen schon Berichte"Germany in recession" während bei uns noch rumgetönt wird"die Konjunkturlokomotive brummt").
>Das Problem ist einfach, daß die Staaten zwangssynchronisiert werden: In Irland und anderen westeuropäischen Staaten lief bis vor kurzem alles rund, d.h. die Zinsen mußten stabil gehalten werden. Gleichzeitig wird dadurch bei uns eine rezession hervorgerufen. Eine gemeinsame Währung ohne gemeinsame Wirtschafts-/Konjunkturpolitik ist nicht sehr geschickt gewählt, aber langfristig soll ja auch eine politische Einigung kommen.
Da stimme ich dir zu, kurzfristig keine Frage, da wird unser Standard nach unten angepasst.Habe auch weiter oben etwas dazu geschrieben- Stichwort Langfristiger Wohlfahrtsgewinne durch Aufhebung von Marktbarrieren.
Problem mit der Wirtschaftspolitik ist natürlich auch noch eine Sache.
Die Zinssenkung der EZB hat mir in der Sache nicht gefallen, da wir eben in einigen Staaten Inflationsgefahr haben.
>Der Euro macht also momentan den Fehler
>- zu ambitioniert zu sein (Dollar ersetzen)
>- alles unter einen Hut stecken zu wollen
>Als Resultat dieser Gleichmacherei werden wir naturgemäß einen Vermögensausgleich zwischen den Verschiedenen Staaten sehen. Griechenland, Portugal, Spanien usw. werden reicher, wir werden tendenziell ärmer.
>Ansonsten gilt nicht mehr und nicht weniger als für andere Währungen auch.
>Zu unserem Land möchte ich noch sagen, daß die 4 Mio. Arbeitlosen nicht während einer Konjukturdelle aufgetreten sind, sondern im Gegenteil auf dem Höhepunkt der wirtschaftlichen Prosperität. Wie soll es nur in einigen Jahren aussehen?
Da haben wir noch das Problem mit den Altlasten der DDR, hier sehen wir vielleicht die Probleme wenn ganz plötzlich Staaten mit unterschiedlichen Standards zusammengeworfen werden.
Ich hoffe man stoppt die Osterweiterung der Eu erstmal für die nächsten 10 Jahre um die momentanen Staaten der EU unter einen Wirtschaftshut zu bekommen.
>Wer genaueres zum Eurowert wissen will, der sollte einfach mal unter www.oanda.com den Burgerpreisindex beachten. Demnach währe eine Parität zwischen Dollar und Euro ungefähr angemessen.
>Zu den Währungen generell möchte ich anmerken, daß sie bis heute das beste System darstellen. Der Goldstandard ist tot, es wird ihn in großem Rahmen in nächster Zeit nicht mehr geben. Die Weltwährungen werden alle 50 bis 70 Jahre zusammenbrechen (Mark) oder auf Dauer ihren Wert allmählich verlieren (Dollar). Ja, bis dann ein neues Währungsexperiment mal wieder auftaucht.
>Wer wissen will, wie lange solche Fiat-Geld Phasen anhalten können, der kann ja mal das alte Rom nehmen: mehrere hundert Jahre (die ersten Jahrhunderte nach Christus wurde praktisch reines Kufergeld eingesetzt).
ja demnach fangen wir ja jetzt mit dem Euro beim Jahr Null an:)
Alles in allem sehe ich das System noch nicht als negativ an, wie viele andere, aber ein großes Experiment ist es schon.
Wenn aber dadurch der Lebensstandard weiter wachsen kann, und damit meine ich langfristig, dann war das eine gute Sache.
Probleme wird es noch genug geben besonders kurzfristig.
Gruß und schönen Sonntag noch
RAB
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: