- Klimakatastrophe? - R.Deutsch, 13.05.2001, 10:27
- Re: Herrn Deutsch, das Wehklagen wird sehr GROSS sein! - AU, 13.05.2001, 10:56
- Re: Au - R.Deutsch, 13.05.2001, 11:32
- Re: Letzendlich ist jedes Papiervermögen, zuerst Papier dann ("Vermögen")! - AU, 13.05.2001, 11:49
- @Au: Spekulative Schuldensanierung - Ecki1, 13.05.2001, 12:27
- Re: Letzendlich ist jedes Papiervermögen, zuerst Papier dann ("Vermögen")! - AU, 13.05.2001, 11:49
- Re: @ AU wg Gresham - Toni, 13.05.2001, 12:30
- Re: Au - R.Deutsch, 13.05.2001, 11:32
- Interessanter Link hierzu! - marsch, 13.05.2001, 12:02
- Re: Interessanter Link hierzu! - BlackBox, 14.05.2001, 01:09
- Re: Interessanter Link hierzu! - BlackBox, 14.05.2001, 01:11
- Reinhard und Bush: Gemeinsam für Umweltverschmutzung und Goldpreismanipulation? - Dimi, 13.05.2001, 13:32
- Unsinn - Turon, 13.05.2001, 17:27
- Re: Unsinn - Fürst Luschi, 13.05.2001, 22:15
- :):):):) - Turon, 13.05.2001, 22:56
- Re::):):):) - Fürst Luschi, 14.05.2001, 00:06
- Re::):):):) - Turon, 14.05.2001, 02:36
- Re::):):):) - Fürst Luschi, 14.05.2001, 03:32
- Re::):):):) - Turon, 14.05.2001, 02:36
- Wasser bei 4°C - Sascha, 14.05.2001, 21:59
- Re::):):):) - Fürst Luschi, 14.05.2001, 00:06
- :):):):) - Turon, 13.05.2001, 22:56
- Re: Das Gegenteil von Unsinn - Turon - Dimi, 16.05.2001, 00:43
- Hallo Dimi - Turon, 16.05.2001, 04:22
- Re: Hallo Dimi - Turon - Dimi, 16.05.2001, 10:37
- Hallo Dimi - Turon, 16.05.2001, 04:22
- Re: Unsinn - Fürst Luschi, 13.05.2001, 22:15
- Unsinn - Turon, 13.05.2001, 17:27
- Reinhard - Turon, 13.05.2001, 17:13
- Re: Herrn Deutsch, das Wehklagen wird sehr GROSS sein! - AU, 13.05.2001, 10:56
Re::):):):)
>Wenn DU ein Wasserglas voll mit Wasser fühlst, so gerade, daß Dein
>Eiswürfel drin schwimmt, ohne daß das Wasser verdrängt wird ändert
>sich gar nix.
>Taut das Eis auf kannst Du mit einem Lappen dran gehen.
>Bekanntlich ist Eis leichter als Wasser, des wegen schwimmt ein Eisberg
>in dem Meer tut es auf erhöht das um einen Mikrometer den Meeresspiegel.
Bevor Du nicht den Test machst, verhindert deine Wissensresistenz diese simple Erkenntnis. Du kriegst 5 Unzen von mir, wenn Du mir das Video schickst, auf dem zu sehen ist, dass beim Auftauen das Glas überläuft.
>Aber Du hast scheinbar überall so komische Ansichten.
komisch ist das falsche Wort."Aufgeklärt" triffts viel besser.
>Na gut, Du hast Recht und ich meine Ruhe.
Du hast deinen Aberglauben.
>Aber ich empfehle Dir gegen Deine
>Wissensresistenz wirklich mal was zu unternehmen.
Grüsse ins Glashaus.
>Antarktis ist ein Festland, wenn sich die Eismenge (Volumen) auflöst,
>was ÜBER dem Meeresspiegel hinausragt (und gewöhnlich schmilzen ja diese
>Schichten als erste) dann hast Du denn Salat.
Falsch. Erwärmt sich die Erde, dann steigen die Niederschläge über dem antarktischen Festland(Es schneit!! - dann eben bei -38 statt -40 Grad) und die Mächtigkeit des Eises nimmt zu.
>Du schreibst ja selbst ...Du schüttelst etwas ab... Und das ist der Punkt.
>Wie machen wir es bei einer Klimakatastrophe, bauen wir einen riesigen Wassertank (in der Größe der Antarktis), damit wir das Volume-Dichte-Verdrängung
>Prinzip aufrecherhalten. Cool - da gibts wieder paar Millionen Arbeitsplätze.
Die Antarktis taut nicht ab solange sie da unten am Südpol liegt. Ganz im Gegenteil - bei Erwärmung nimmt das Kontinentaleis zu - das Packeis taut ab ohne Effekt auf den Meeresspiegel. Einfluss darauf haben abtauende Inlandsgletscher. Siehe die Erhöhung nach den Eiszeiten. Heut gibts diese gewaltigen Gletscher nichmehr. Also einen gross ansteigenden Meeresspiegel kannste dir von der Backe putzen.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: