- Online-Buch:"Ritter mit der eisernen Hand", wenn auch.... - Talleyrand, 14.05.2001, 16:09
- Re: Online-Buch:"Ritter mit der eisernen Hand", wenn auch.... - Harald, 14.05.2001, 18:50
- Re: Online-Buch:"Ritter mit der eisernen Hand", wenn auch.... - Talleyrand, 14.05.2001, 19:29
- @Harald: Wenn du dich schon von einem so unreifen Buerschchen aus der Ruhe - Josef, 14.05.2001, 21:21
- Re:Harald - Baldur der Ketzer, 14.05.2001, 21:56
- Re: Online-Buch:"Ritter mit der eisernen Hand", wenn auch.... - Harald, 14.05.2001, 18:50
Online-Buch:"Ritter mit der eisernen Hand", wenn auch....
...unbequem und oft auf den ersten Blick empörend.
Das Buch unseres leider absenten Freundes Harald.
Es gibt viele, sehr prominente Bücher, die von allen Medien-Seiten mit"Hört, hört!" oder"wie weise er spricht!" oder gar"wegweisend für unser aller Zukunft!" und ähnlichem Quatsch bedacht werden.
So bringen diese Bücher dann die kritische Masse der (nachplappernden) Bewunderer auf und alle nachfolgenden Ergüsse des Autoren werden zu Selbstläufern. Schon weil die Rezensenten glauben, auch dem Folgewerk inbrünstig huldigen zu müssen, bevor sie es als Letzte tun.
Wohin sch..... der Deibel also? Genau.
Schlägt man dann den so hochgelobten Titel auf, dann muss man, wenn man sich noch einen letzten Funken Aufrichtigkeit sich selber gegenüber bewahrt hat, sagen: so doll ist es nicht. Eigentlich ist es sogar nichtssagend oder sogar Schwachsinn. Oder etwas dazwischen. Jedenfalls längst nicht den Elogen angemessen.
Wie aber verhält es sich manchmal mit in der Breite unentdeckten Werken unbekannter Autoren? Haben wir da nicht alle schon mal erlebt, daß wir irritiert waren, wie wahrhaft erstklassig diese Bücher / Musiken / Gedanken waren? Trotz (oder gar wegen?) des mangelnden Beifalls der Masse?
Ich habe selbst im Trivial-Bereich einmal im Urlaub einen Thriller aus der Grabbelkiste gelesen und kann nur sagen, daß ich anschliessend verstört war. Das dumme Ding war nicht nur höchstspannend, sondern hätte auch noch als gute erotische Literatur durchgehen können. Eine ungewöhnliche Kombination, nicht wahr? Meistens haben wir es doch heute mit ganz singulären Argumenten für Schriftwerk zu tun, auf zwei Gebieten gleichzeitig tut sich doch heute niemand mehr hervor. Daher blicken wir umso wehmütiger auf die verflossenen Universalgenies zurück. Aber ich schweife ab.
Nachfolgender Link führt Euch direkt zu einem klaren, schnörkellosen Bericht über das, was heute mit hoher Wahrscheinlichkeit im Argen liegt. Mag der Autor an mancher Stelle auch für so manchen Geschmack zu weit gehen, so ist die Wahrheit doch zum Glück noch(!) vom Geschmack unabhängig.
Viel Spass und: Danke, Harald!
Gruss! T.
Disclaimer: Sollte wider Erwarten irgendetwas auf der nachfolgenden website nicht modernem Recht, Gesetz & Sitte entsprechen, so distanziere ich mich in aller Schärfe davon!
<ul> ~ Der Ritter mit der eisernen Hand.</ul>
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: