- Wer sollte Golddeckung einführen? - R.Deutsch, 14.05.2001, 18:31
- Re: Wer sollte Golddeckung einführen? - Kojak, 14.05.2001, 18:42
- Re: Wer sollte Golddeckung einführen? - Ecki1, 14.05.2001, 20:38
- @Ecki: Es hilft aber gar nichts, wenn du weisst, dass der Staat anschreiben - Josef, 14.05.2001, 21:04
- Re: @Ecki: Es hilft aber gar nichts, wenn du weisst, dass der Staat anschreiben - Ecki1, 14.05.2001, 21:44
- @Ecki: Es hilft aber gar nichts, wenn du weisst, dass der Staat anschreiben - Josef, 14.05.2001, 21:04
- Re: Wer sollte Golddeckung einführen? - Ecki1, 14.05.2001, 20:38
- @r.deutsch: wg. ANVIL - Lentas, 14.05.2001, 18:50
- Re: @r.deutsch: wg. ANVIL - Toni, 14.05.2001, 20:39
- Re: Stimmt alles, Kollege Deutsch, nur waren es die Koreaner... (owT) - dottore, 14.05.2001, 19:53
- Re: Wer sollte Golddeckung einführen? - Kojak, 14.05.2001, 18:42
Re: Wer sollte Golddeckung einführen?
Mir gefällt diese starre Haltung nicht, was ist denn so schlecht an unserem Geld? Puff - alles ist weg und es beginnt von neuem. Das war doch mit der D-Mark auch so. Vorher gab es Geld, das nicht durch Gold gedeckt war, heute gibt es das immer noch. Golddeckung bringt doch auch nichts, da wird dann eben anders betrogen. Die Golddeckung war ein Experiment des 19. und frühen 20. Jhd., das mehr oder weniger gescheitert ist, weil es nicht"kreativ" genug ist.
Die frühen Währungen (Mittelalter und co.) waren ja nicht goldgedeckt sondern das Gold selbst. Damals allerdings wurde dann eben an den Münzen rumgefeilt.
Es wird alles bleiben wie es ist, Gold ist etwas, das man sich hinlegt, um Krisenzeiten zu überbrücken.
Wieso kann man die Sachen nicht so einfach nehmen wie sie sind?
Und sollte doch mal wieder eine Sachwert-Deckung eingeführt werden, dann wird man sich eben zu gegebener Zeit darauf einstellen müssen/können. Es bringt doch nichts, hier alles schon um voraus durchzurätseln.
Gruß,
Kojak
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: