- Kritik An Euro und Weltwährungen sind oft hier aufgetaucht. - Rab, 13.05.2001, 13:40
- Re: Kritik An Euro und Weltwährungen sind oft hier aufgetaucht. - Kojak, 13.05.2001, 15:06
- panem et circenses - Talleyrand, 13.05.2001, 15:36
- Re: panem et circenses - Kojak, 13.05.2001, 15:46
- Re: panem et circenses - Ecki1, 13.05.2001, 19:26
- Re: panem et circenses - Kojak, 13.05.2001, 15:46
- Re: Kritik An Euro und Weltwährungen sind oft hier aufgetaucht. - Rab, 13.05.2001, 22:34
- panem et circenses - Talleyrand, 13.05.2001, 15:36
- Re: Kritik An Euro / Ansatz - Caspar, 13.05.2001, 15:09
- Re: Kritik An Euro / Ansatz - Rab, 13.05.2001, 22:16
- Re: Kritik An Euro und Weltwährungen sind oft hier aufgetaucht. - PuppetMaster, 13.05.2001, 15:20
- Re: Kritik An Euro und Weltwährungen sind oft hier aufgetaucht. - Diogenes, 13.05.2001, 18:05
- Re: Goldstandard ist eine gute Sache - Rab, 13.05.2001, 22:22
- Re: Goldstandard ist eine gute Sache - Diogenes, 14.05.2001, 01:09
- Re: Goldstandard ist eine gute Sache - Rab, 14.05.2001, 09:04
- Wo ist das Gold der Bundesbank? - Obelix, 14.05.2001, 09:25
- Re: Wo ist das Gold der Bundesbank? - le chat, 14.05.2001, 10:48
- Re: Wo ist das Gold der Bundesbank? - Rab, 14.05.2001, 14:47
- Re: Schlüssige Antwort der Buba, schlüssig, da die Betrugsabsicht durchguckt... - dottore, 14.05.2001, 20:22
- Re: Gold der Buba nicht in Fort Knox? - Rab, 14.05.2001, 22:05
- Re: Schlüssige Antwort der Buba, schlüssig, da die Betrugsabsicht durchguckt... - dottore, 14.05.2001, 20:22
- Re: Goldstandard ist eine gute Sache - Diogenes, 15.05.2001, 03:15
- Re: Goldstandard ist eine gute Sache - Rab, 15.05.2001, 09:04
- Re: PS, jetzt habe ich so geprahlt - Rab, 15.05.2001, 09:08
- Re: Goldstandard ist eine gute Sache - Rab, 15.05.2001, 09:04
- Wo ist das Gold der Bundesbank? - Obelix, 14.05.2001, 09:25
- Re: Goldstandard ist eine gute Sache - Rab, 14.05.2001, 09:04
- Re: Goldstandard ist eine gute Sache - Diogenes, 14.05.2001, 01:09
- Re: Goldstandard ist eine gute Sache - Rab, 13.05.2001, 22:22
- Re: Kritik An Euro und Weltwährungen sind oft hier aufgetaucht. - Amanito, 13.05.2001, 21:01
- Re: Kritik An Euro und Weltwährungen sind oft hier aufgetaucht. - Rab, 13.05.2001, 22:24
- Re: Kritik An Euro und Weltwährungen sind oft hier aufgetaucht. - Rab, 13.05.2001, 22:48
- Re: Kritik An Euro und Weltwährungen sind oft hier aufgetaucht. - Rab, 13.05.2001, 22:24
- Re: Kritik An Euro und Weltwährungen sind oft hier aufgetaucht. - Kojak, 13.05.2001, 15:06
Re: Schlüssige Antwort der Buba, schlüssig, da die Betrugsabsicht durchguckt...
>>Sehr geehrter,
>>wir verfügen
"Verfügen" - Wieselwort.
>>derzeit über Goldbestände in Höhe von rd. 3.500 to. Davon ist ein kleiner Teil zur Erzielung von Zinseinnahmen verliehen.
Wie klein? Und wozu braucht die Buba Zinseinnahmen? Um sie an Eichel auszukehren? Oder um ihre 16.000 Beschäftigten durchzufuttern?
Außerdem ist klare Politik der Buba seit eh und je, nur das als"Gewinn" an den BMF auszukehren, dass dies"geldwertneutral" geschieht. Oft wurde ein Teil des Mega-Gewinns"thesauriert".
Das Ganze stinkt.
>>Mit Ausnahme der Übertragung eines Teils der Goldbestände auf die Europäische Zentralbank gemäß Europavertrag (Art. 30 ESZB Statut) in Höhe von 232 to Anfang 1999 hat sich dieser Goldbestand seit langem nicht verändert.
Richtig. Nur was ist"Bestand"? So was wie"verfügbar"?
>>Im übrigen gehören wir zu den Zentralbanken, die das sog. Gold Agreement unterzeichnet haben. Darin haben wir uns verpflichtet, bis Herbst 2004 kein Gold zu verkaufen und unsere Goldleiheaktivitäten nicht auszuweiten.
Das Agreement kenne ich nicht. Warum sollte man so ein Agreement unterschreiben? Wer verpflichtet sich darin zu was und vor allem: W A R U M?! Wem sollte diese"Verpflichtung" dienen (helfen?)?
>>Einen Teil unserer Goldbestände halten wir in eigenen Tresoren im Inland.
Habe ich in FRA selbst gesehne, aber nicht nachgezählt. War zu geblendet...
>>Wir lassen allerdings auch Goldbestände an verschiedenen wichtigen Goldhandelsplätzen - von den dort ansässigen großen westlichen Zentralbanken - verwahren.
Warum muss Notenbankgold, das nicht verkauft oder beliehen werden soll woanders lagern als dort, wo sich der Sitz der Fa. befindet?"Großhandelplätze"!! Was solle das eein? London ist der mit Abstand größte GHP (physisch) - aber dort liegt kein Buba-Gold. Und Comex der größte Future-Platz, aber geliefert wird nicht loco NY - und nun?
>>Dies hat sich historisch so ergeben, weil wir das Gold an diesen Handelsplätzen übertragen bekamen.
Klartext: Das Gold, das bis Erhard nach D geflossen ist, wurde nie dorthin ausgeliefert. Außerdem hat mich dann Ex-Buba-Chef Tietmeyer belogten, der behapuet hat, das Gold sei"linksrheinisch" gebunkert gewesen (Kalter Krieg).
>>Es macht aber auch aus betriebswirtschaftlichen Gründen Sinn, solange die Lagerung dort kostengünstiger ist als der Transport nach Deutschland und der Bau zusätzlicher Tresoranlagen.
Die Höhe! Eine Tonne Gold (weiß ich von Richard Gruner, ehemals Gruner & Jahr) ist so groß wie ein"Fernsehhocker". In ZH liegen 14.000 to (geschätzt), dazu im Zoll-Freilager Kloten (selbst gesehen) mindestens 500 to.
"Tresoranlagen"? Als ob jemand bei der Buba vorfährt und à la Goldfinger arbeitet. Alles bisher geförderte Gold der Welt = ein Fussballplatz, ca. 1 Meter hoch bedeckt.
>>Die ausländischen Verwahrstellen verfügen selbstverständlich über gleichermaßen sichere Tresore wie die Bundesbank selbst.
Ich auch. Mein Russenreiegel (12,5 Kilo) ist im Tresor bei der CS /ehem. Bank Leu) kaum zu sehen.
>>
>>Mit freundlichen Grüßen
>>DEUTSCHE BUNDESBANK[/i]
>>Ich halte diese Antwort fuer Augenwischerei:
>>- Es wird nicht genau darauf eingegangen wo wieviel unseres Goldes ist
>>- Angabe ueber Anteil des ausgeliehenen Goldes nicht gegeben
>>- Argument bez. Goldtransport ist unklar. Lagern auslaendische Banken ihr Gold auch in Deutschland? Wenn ja, muesste man doch nicht transportieren sondern nur umetikettieren.
>>- Die Sicherheit der Tresore ist nicht das Problem
>>- Muessen tatsaechlich neue Tresore gebaut werden bei Heimtransport des Goldes?
>>- Wieviele Tonnen muessten transportiert werden?
>>Ich moechte dazu nochmal bei der Bundesbank nachfassen. Gibt es von Eurer Seite Punkte/Kommentare, die ich beruecksichtigen soll?
Nee, sag denen bloß, der Platz v o r der Buba (FRA, Diebsgrund), komplett unterkellert ist größer als ein Fußballplatz.
>>Gruss, obelix
>Sehr interessant,
>für mich heißt das ganz klar, das deutsche Gold ist in Fort Knox!
Nein, im Keller der FR of NY, Canal Street, selbst gesehen. Gold dort ge-"earmarked". Vor jedem Verschlag steht, wem's gehört.
>Da stellt sich mir die Frage, was ist wenn man das Gold einfach beschlagnahmt?
Beste Frage überhaupt. Man muss nur noch den Grund dafür konstruieren. Evtl."mangelnde internationale Kooperationsbereitschaft"...
>Ich kann ja auch einem guten Freund mein Vermögen verwalten lassen, aber das schützt ihn ja nicht davor gierig zu werden und das Gold einfach als sein Eigentum zu bezeichnen.
Sehr gut. Klagen aus Sachenrecht (Eigentum) sind ganz besonders schwierig. Bei Besitz schon einfacher. Und bei Forderung ganz leicht.
>Interessant wäre eigentlich zu wissen, wieviel Gold wo genau gelagert wird.
>Aber darauf wollen sie wohl nicht drauf eingehen.
>Mail mit mal wenn du was bekommen hast:
>peterrab@gmx.de
Nicht mailen! Reinstellen. Wir werden sie a l l e noch vorführen.
Gruß
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: