- Inflationsrate in der Eurozone: Wie redlich ist Paul C. Martin? - franco, 14.05.2001, 21:25
- Re: Wie redlich ist Paul C. Martin? So gut er kannn ;-) - dottore, 14.05.2001, 21:44
- Re: Wie redlich ist Paul C. Martin? Er kann wohl nicht anders! - franco, 14.05.2001, 22:01
- Trau schau wem ( Zitat, meine Oma ) - ufi, 15.05.2001, 08:41
- Sorry wegen der mindestens 4 Orthografie(?) / Tippfehler! - ufi, 15.05.2001, 08:44
- Einspruch! - franco, 15.05.2001, 14:26
- Re: Einspruch! - Sascha, 15.05.2001, 18:03
- Trau schau wem ( Zitat, meine Oma ) - ufi, 15.05.2001, 08:41
- Re: Wie redlich ist Paul C. Martin? Er kann wohl nicht anders! - franco, 14.05.2001, 22:01
- Inflation im Euroland! Kleine Graphik als Disskusionshilfe! (owT) - marsch, 14.05.2001, 22:22
- Re: Wie redlich ist Paul C. Martin? So gut er kannn ;-) - dottore, 14.05.2001, 21:44
Re: Wie redlich ist Paul C. Martin? So gut er kannn ;-)
>In seinem Cash-TV-Beitrag behauptet Paul C. Martin, dass die durchschnittliche Inflationsrate in der Eurozone 3-4% betragen habe.
>Wie kommt man auf eine solche Zahl, wenn der harmonisierte Gesamt-Index der Verbraucherpreise bei den jährlichen Zuwachsraten zwischen 0,8 und 2,9 % geschwankt hat? Der Trick ist einfach: man unterschlägt die Dienstleistungen und konzentriert sich auf die Industrieerzeugnisse, natürlich ohne es zu sagen.
>Schliesslich geht es ja um den Effekt und nicht um die Wahrheit.
>Gruss
>franco
Hi franco -
schau bitte in den neusten"Economist". Der ist nun wahrlich unbestechlich. Just diese Zahlen für´s Euroland findest Du dort, in D sind wir aktuell bei 2,9. Falls Du eine deutlich ansteigende Infla-Rate in DM gemessen in D bestreiten möchtest, dann schau bitte vorher in die Tagespresse. Ausgaben der letzten Woche.
Abgesehen davon ist das für mich nur eine"prädeflationäre" Inflation. Das Dicke Ende kommt also noch - auf der anderen Seite. Dann kriegen wir erst die"Stabilität" und dann die Deflation tutto completo und dann die DeDe...
GruĂź
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: