- Hallo dottore! Da sind wichtige Fragen aufgetaucht! - JÜKÜ, 14.05.2001, 19:38
- Re: Ah, schon erledigt. - JüKü, 14.05.2001, 19:41
- Re: Hallo dottore! Da sind wichtige Fragen aufgetaucht! - dottore, 14.05.2001, 19:48
- Klagen wegen Aufschrift EZB total unsinnig! - Kojak, 14.05.2001, 20:04
- Urchristentum & Christogramme = alles Schwindel? - Talleyrand, 14.05.2001, 20:20
- Re: Urchristentum & Christogramme = alles Schwindel? JAWOLL! - dottore, 14.05.2001, 21:35
- Auf Nichts ist Verlass. Vielen Dank für die Aufklärung! oT - Talleyrand, 14.05.2001, 21:41
- Das muß sich ja nicht zwingend ausschließen... - fpu, 14.05.2001, 22:20
- 'Ich bin der Weinstock, Ihr seid die Rebe'??? - ufi, 15.05.2001, 11:09
- Betrifft: Aufpfropfen im neutestamentarischen Sinne - Talleyrand, 15.05.2001, 13:15
- 'Ich bin der Weinstock, Ihr seid die Rebe'??? - ufi, 15.05.2001, 11:09
- Re: Urchristentum & Christogramme = alles Schwindel? JAWOLL! - Oldy, 15.05.2001, 02:42
- Re: Urchristentum & Christogramme = alles Schwindel? JAWOLL! - dottore, 14.05.2001, 21:35
- Re: Hallo dottore! - JüKü, 14.05.2001, 20:24
Das muß sich ja nicht zwingend ausschließen...
>2. Das P und X - Symbol. X = Christus und P = zweiter Buchstabe (griech. = R). Angeblich das Feldzeichen Constantins in der Schlacht gg. Maxentius bei der Milvischen Brücke ("In hoc signo vinces" = In diesem Zeichen wirst du siegen). Es ist aber ein Symbol für Wein und Weinanbau. Rebstöcke sehen dort bis heute so aus (Aquileia).
Die Weinrebe oder der Weinstock taucht relativ häufig als Synonym für Jesus auf. Auch wenn diese Symbolik nicht unbedingt der dogmatischen Kirche entstammt und deren Lehren entspricht, findet man den Weinstock (genauer die Lehre, ihn anzubauen oder zu veredeln) über viele Jahrhunderte als in christlichen Mythen.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: