- Kritik An Euro und Weltwährungen sind oft hier aufgetaucht. - Rab, 13.05.2001, 13:40
- Re: Kritik An Euro und Weltwährungen sind oft hier aufgetaucht. - Kojak, 13.05.2001, 15:06
- panem et circenses - Talleyrand, 13.05.2001, 15:36
- Re: panem et circenses - Kojak, 13.05.2001, 15:46
- Re: panem et circenses - Ecki1, 13.05.2001, 19:26
- Re: panem et circenses - Kojak, 13.05.2001, 15:46
- Re: Kritik An Euro und Weltwährungen sind oft hier aufgetaucht. - Rab, 13.05.2001, 22:34
- panem et circenses - Talleyrand, 13.05.2001, 15:36
- Re: Kritik An Euro / Ansatz - Caspar, 13.05.2001, 15:09
- Re: Kritik An Euro / Ansatz - Rab, 13.05.2001, 22:16
- Re: Kritik An Euro und Weltwährungen sind oft hier aufgetaucht. - PuppetMaster, 13.05.2001, 15:20
- Re: Kritik An Euro und Weltwährungen sind oft hier aufgetaucht. - Diogenes, 13.05.2001, 18:05
- Re: Goldstandard ist eine gute Sache - Rab, 13.05.2001, 22:22
- Re: Goldstandard ist eine gute Sache - Diogenes, 14.05.2001, 01:09
- Re: Goldstandard ist eine gute Sache - Rab, 14.05.2001, 09:04
- Wo ist das Gold der Bundesbank? - Obelix, 14.05.2001, 09:25
- Re: Wo ist das Gold der Bundesbank? - le chat, 14.05.2001, 10:48
- Re: Wo ist das Gold der Bundesbank? - Rab, 14.05.2001, 14:47
- Re: Schlüssige Antwort der Buba, schlüssig, da die Betrugsabsicht durchguckt... - dottore, 14.05.2001, 20:22
- Re: Gold der Buba nicht in Fort Knox? - Rab, 14.05.2001, 22:05
- Re: Schlüssige Antwort der Buba, schlüssig, da die Betrugsabsicht durchguckt... - dottore, 14.05.2001, 20:22
- Re: Goldstandard ist eine gute Sache - Diogenes, 15.05.2001, 03:15
- Re: Goldstandard ist eine gute Sache - Rab, 15.05.2001, 09:04
- Re: PS, jetzt habe ich so geprahlt - Rab, 15.05.2001, 09:08
- Re: Goldstandard ist eine gute Sache - Rab, 15.05.2001, 09:04
- Wo ist das Gold der Bundesbank? - Obelix, 14.05.2001, 09:25
- Re: Goldstandard ist eine gute Sache - Rab, 14.05.2001, 09:04
- Re: Goldstandard ist eine gute Sache - Diogenes, 14.05.2001, 01:09
- Re: Goldstandard ist eine gute Sache - Rab, 13.05.2001, 22:22
- Re: Kritik An Euro und Weltwährungen sind oft hier aufgetaucht. - Amanito, 13.05.2001, 21:01
- Re: Kritik An Euro und Weltwährungen sind oft hier aufgetaucht. - Rab, 13.05.2001, 22:24
- Re: Kritik An Euro und Weltwährungen sind oft hier aufgetaucht. - Rab, 13.05.2001, 22:48
- Re: Kritik An Euro und Weltwährungen sind oft hier aufgetaucht. - Rab, 13.05.2001, 22:24
- Re: Kritik An Euro und Weltwährungen sind oft hier aufgetaucht. - Kojak, 13.05.2001, 15:06
Re: Goldstandard ist eine gute Sache
>>Klar aber wir wachsen aber auch nominal, sprich das Vermögen der Menschen steigt wenigstens in den Industrieländern nicht nur real sondern auch nominal.
>>Wäre also genug Gold da, wenn ja bis zu welchem Wachstum kann es den Standard abdecken.
>Nominales Vermoegenswachstum ist nur ein anderer Ausdruck fuer Inflation.
>Der wirklich interessante Teil ist der reale Zuwachs, will heissen: fur das gleiche Geld gibt es mehr oder bessere Waren zu kaufen. So besehen kann ein Goldstandard jedes beliebige Wachstum abdecken.
Was nominal und Real ist, weiß ich nur zu gut. Aber trotzdem wächst unser Vermögen Nominal, wenn es auch nicht ganz so gerecht verteilt ist, wird es gesamt gesehen immer mehr.
>>nun ja wenn es nicht in Fort Knox ist, wo ist es dann?
>"Verliegen" an die Bouillonbanks, auf nimmer Wiedersehen.
Nun womit sollte man dann die Goldwährung decken, wenn das Gold auch weg ist.
>>Angenommen wir hätten eine Goldwährung weltweit, oder sagen wir mal erstmal EUweit, hätte die EU genug Gold um das derzeitige Vermögen als Geldwert abzudecken?
>Selbstverstaendlich. Wir koennten ohne weiteres unsere Preise in"Gramm Gold" angeben, genauso wie man Preise in Lire oder DM ausschreiben kann, alles nur eine Frage der Nullen.
Klar könnte man das aber das ist doch auch wieder nur Augenwischerei.
Wenn der Goldpreis so hoch ist, daß man für ein Gramm Gold 10 Brote z.B. bekommt und plötzlich bekomme ich von z.B. 10 DM gedecktem Geld, das durch ein Gramm Gold festgestzt sind, nur noch ein Brot. Ich denke das gibt ein Problem.
>Das mit dem"Vermoegen" abdecken ist problematisch, das unser Geld auf Schulden beruht. Unser jetziges Buchgeld und damit auch Papiergeld kann man nicht mit Gold abdecken, das muesste massivst entwertet werden. Aber es wird ueber kurz oder lang sowieso wertlos werden, entweder via Hyperinfla (sofort wertlos) oder via Defla (Schuldner fallen aus, Guthaben ergo auch wertlos)
Ergo können wir eine Goldwährung so lange bei Seit legen wie diese Währung funktioniert.Warum sollte auch jemand seinen jetztigen Lebensstandard und Vermögen aufgeben, nur damit wir eine Goldwährung haben.
Es hat immerhin auch schon über 50 Jahre ohne Probleme funktioniert.
>>Da bin ich mir nicht so sicher ob das so einfach geht.
>>Und wie war das noch 1929, da war doch auch noch was mit Goldstandard.
>1929 war ein Spekulations und Kreditexzess.
>- Durch die Einrichtung der Fed wurde eine Herabsetzung der Mindestreserven und so mehr Kreditvergabe moeglich.
>- Gold floss aus Europa ab nach USA. Um das einzuschraenken/verhindern wurden die Zinssaetze kuenstlich niedrig gehalten.
>- Nach WK I haette entweder die Goldparitaet neu festgesetzt werden muessen, da zur Kriegsfinanzierung zuviel Papierzettel gedruckt wurden oder man haette die ueberschuessigen Papierzettel wieder einziehen muessen. Ersteres wurde nicht gemacht, da es fuer die Siegermaecht einen Gesichts-/Vertrauensverlust bedeutet haette zweiteres haette zu einer starken Deflation gefuerht.
>- Das Vertauen und die Bereitschaft der Staaten zur Zusammenarbeit untereinander war nicht mehr ausreichend gegeben.
>Kurz: der Goldstandard war in der Zwischenkriegszeit war eine Filckschusterei.
>Was dann die Krise 30ff verstaerkt und verlaengert hatte, waren die Staatsinterventionen, die eine schnelle Marktbereinigung verhindert haben (vgl. Japan seit 10 Jahren)
Nun wer garantiert, daß dieses oder ähnliches nicht heute auch passieren wird?
Gruß
RAB
>>Gruß
>>RAB
>Gruss
>Diogenes
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: