- Mal eine Frage zu Gold! - McMike, 15.05.2001, 13:09
- Zinsen... wo ist das Problem? - ufi, 15.05.2001, 13:12
- Re: Zinsen... wo ist das Problem? - McMike, 15.05.2001, 13:17
- Das ist ein Denkfehler...... - ufi, 15.05.2001, 13:27
- Re: Zinsen... wo ist das Problem? - McMike, 15.05.2001, 13:17
- Re: Mal eine Frage zu Gold! - Talleyrand, 15.05.2001, 13:26
- Zinsen... wo ist das Problem? - ufi, 15.05.2001, 13:12
Das ist ein Denkfehler......
>Der Vorteil von Gold ist seine Nichtvermehrbarkeit!
Die wird ja nicht verletzt. Nur der Staat muĂ, wenn er Geld 'druckt' sich gleichzeitig Gold verschaffen.
>Das Schaffen von Zinsen wäre doch auch Schaffen von anziehendem Kapital.
Zinsen sind doch nix anderes als zusätzliche Leistung. Privatleute schaffen doch kein Geld indem sie Kredit aufnehmen. Zinsen werden doch nicht 'produziert'.
>Wer viel Kapital besitzt bekommt auch mehr. Das FĂźhrt u.a. zu Gold/Geldhortung!
Korrekt. War schon zu Jesu' Zeiten so. Sagt Dir Zacharias was?
>Zins und Zinseszins bei einem nichtt vermehrbarem Gut?
Der Bäcker nimmt einen Kredit um einen Backofen zu kaufen. Mit Zinsen muà er eben ein paar BrÜtchen mehr backen und gegen Geld verkaufen um seinen Kredit zurßckzuzahlen als ohne.
>Das schafft doch letztendlich das gleiche Problem, das wir jetzt schon haben.
Nein, nur der Staat kann nicht einfach Schulden machen, indem er Geld erschafft.
Die schleichende Geldentwertung wird damit einfach abgeschafft. - Na ja, so ungefähr.
>Oder?
Du muĂt zwischen Kredit-Geld und leistungsgedecktem Geld unterschiden.
Dazu gibt's aber schon jede Menge Postings.
( Lesestoff fĂźr wenigstens 6 Monate )
Frag am besten mal Dottore.
GruĂ
ufi
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: