- Aus dem Frama-Board: DAX-Bewegung+Indikatoren / @Toro kanst Du das kommentieren? - ufi, 15.05.2001, 16:00
- Zusammenhang zwischen V-DAX und DAX - Ricardo, 15.05.2001, 16:47
- Leider nicht ganz korrekt!!! - jgh, 15.05.2001, 17:02
- P.S. Nächste Bewegung down!!! - jgh, 15.05.2001, 17:17
- Zusammenhang zwischen V-DAX und DAX - Grafik - bea, 15.05.2001, 17:36
- Re: Zusammenhang zwischen V-DAX und DAX - Grafik - Ricardo, 15.05.2001, 18:14
- Leider nicht ganz korrekt!!! - jgh, 15.05.2001, 17:02
- Zusammenhang zwischen V-DAX und DAX - Ricardo, 15.05.2001, 16:47
Re: Zusammenhang zwischen V-DAX und DAX - Grafik
>>
>>> Ein stark ansteigender Markt ist auch die einzige Möglichkeit, in der die implizite Vola zusammen mit dem DAX ansteigt.
>>hab die Analyse auch gelesen. Alles sehr interessant und zutreffend. Nur: der V-DAX (Volatilität) nimmt nicht! zu wenn der DAX steigt sondern er nimmt ab, wie die letzten Wochen gezeigt haben.
>>Die Aussage müsste korrekterweise lauten:
>>Ein stark nachgebender Markt ist die einzigste Möglichkeit, in der die Volatilität (V-DAX) (stark) steigt. Das zusammen mit der EW-Analyse....
>>Grüsse
>>Ricardo
>So linear ist der Zusammenhang nicht. Kann sich jeder selbst eine Meinung anhand der Grafik bilden. 2 Bereiche hab ich exemplarisch mal hervorgehoben.
>Grüße
>Bea
man könnte auch ´98 markieren. Aber linear wird der Zusammenhang dadurch auch nicht, stimmt. Mir ist auch nur die Bewegung im Janurar, und dann von Februar bis jetzt aufgefallen: in jüngster Vergangenheit ist die Volatilität gestiegen wenn der DAX nachgegeben hat und es ging um die Frage wohin sich der DAX bewegen muß damit die Volatilität wieder ansteigt.
Grüsse
Ricardo
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: