- Ist Paul C. Martin meschugge? - franco, 15.05.2001, 16:09
- *g* (owT) - Lentas, 15.05.2001, 16:16
- Re: Ist Paul C. Martin meschugge? - Talleyrand, 15.05.2001, 16:21
- ???????? - Frank1, 15.05.2001, 16:23
- Re:???????? - JüKü, 15.05.2001, 17:59
- Re: Ist Paul C. Martin meschugge? - ManfredF, 15.05.2001, 16:28
- Re: Ist Paul C. Martin meschugge? - franco, 15.05.2001, 20:10
- Re: Ist Paul C. Martin meschugge? - PuppetMaster, 15.05.2001, 20:19
- Re: Ist Paul C. Martin meschugge? - ManfredF, 15.05.2001, 20:30
- Re: Euro-Münzen - Jochen, 15.05.2001, 21:48
- Re: Ist Paul C. Martin meschugge? - franco, 15.05.2001, 22:48
- Re: Ach, Läufer, laß es doch einfach sein.....verdien lieber mal redlich Geld - Baldur der Ketzer, 15.05.2001, 23:51
- Re: Ach, Läufer, laß es doch einfach sein.....verdien lieber mal redlich Geld - Sascha, 16.05.2001, 00:05
- Klarstellung und Bitte um Hilfe - franco, 16.05.2001, 02:18
- Re: Klarstellung und Bitte um Hilfe / Gelbe Karte - JÜKÜ, 16.05.2001, 08:16
- Re: Klarstellung - gut gekontert - Baldur der Ketzer, 16.05.2001, 10:48
- Re: Klarstellung und Bitte um Hilfe - dottore, 16.05.2001, 13:28
- Re: Ist Paul C. Martin meschugge? - dottore, 16.05.2001, 17:07
- Re: Ist Paul C. Martin meschugge? - franco, 17.05.2001, 02:35
- Re: @Prof. Läufer / Ist Paul C. Martin meschugge? - JÜKÜ, 17.05.2001, 08:30
- Re: Ist Paul C. Martin meschugge? Und ob! - dottore, 17.05.2001, 14:12
- Re: Ist Paul C. Martin meschugge? Und ob! - Talleyrand, 17.05.2001, 14:24
- Re: Mundus decipi vult! - dottore, 17.05.2001, 16:01
- Re: Ist Paul C. Martin meschugge? Und ob! - Talleyrand, 17.05.2001, 14:24
- Re: Ist Paul C. Martin meschugge? - franco, 17.05.2001, 02:35
- Re: Ach, Läufer, laß es doch einfach sein.....verdien lieber mal redlich Geld - Baldur der Ketzer, 15.05.2001, 23:51
- Re: Ist Paul C. Martin meschugge? - franco, 15.05.2001, 20:10
Re: Euro-Münzen
>es ist falsch:"alle Depositen in Euro-Bargeld (Münzen und Noten)umzuwandeln"
>richtig muß es heissen:"alle Depositen (Münzen und Noten) in Euro-MÜNZEN umzuwandeln"!!
>es geht dabei nur um 1 Tag (2.1.02), für den alle Banken mehr MÜNZEN ausgeben müssen als geplant. D.h. es müssen mehr MÜNZEN geprägt werden als geplant. Dies erhöht den Prägegewinn des Finanzministers, der zur kompletten Entschuldung verwendet werden kann. Nochmal: es geht nur um 1 Tag (am Tag drauf sollen alle Münzen wieder zurückgegeben werden) - das steht nicht in Widerspruch zur Meidung von EuroBargeld.
zZ kann der FiMinister nur einen bestimmten Betrag an Münzen herausgeben (echtes fiat money - da nicht gedeckt bzw. keine Gegenbuchung), ist gesetzlich geregelt.
Die Frage beim EURO-Umtausch ist: Sind Münzen wie in D fiat money s.o. oder sind Euro-Münzen wie Euro-Banknoten gedeckt? Und wenn ersteres: Ist die Ausgabemenge gesetzlich begrenzt? Wenn nicht, so wäre ein Umtausch die erhoffte Lösung des Staatschuldenproblems (falls man so etwas annimmt) (Ironiezeichen gesetzt:-) für alle, die das nicht verstehen).
>zu Pkt3: da bin ich noch am grübeln
Ob das ernstgemeint ist, ist völlig egal. Es geht darum, einen Sachverhalt zu beurteilen, und in welcher Form der vorgetragen wird, ist unwichtig.
Jochen
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: