- Buchempfehlung für ARIEL - El Sheik, 16.05.2001, 11:01
- Zu Kyoto-Protokoll - Ariel, 16.05.2001, 13:37
Zu Kyoto-Protokoll
Hallo Scheich,
zuerst moechte ich dir sagen, dass ich kein Anhaenger von NEO-LIBERALEN WIRTSCHAFTSIDEOLGIEN bin, aus meiner Sicht fuehrt das zur Zerstoerung der Spezie Mensch.
Hier nun ein kurzer Abriss der Geschichte über Klimaverhandlungen. Zu den Auswirkungen von Klimaveraenderungen moechte ich nicht mehr sagen, als ich weiter unten mit Literaturangaben gesagt habe. Die Wissenschaft spricht eine klare Sprache und sagt im wesentlichen aus, dass eine Fortfuehrung unseres Lebensstils mit den jetzigen Verunreinigungen durch Grennhouse gases und Belastungen fuer den Planeten Erde nicht bedenkenlos weitergefuehrt werden kann, um den Nachkommen eine nachhaltige Lebensgrundlage zu hinterlassen. Die Wissenschaft sagt auch, dass sie die Folgen und Auswirkungen nicht mehr Absehen, sondern hoechstens eine Abschaetzung der Folgen dokumentieren kann. Der springende Punkt ist, dass man nun mit absoluter Sicherheit weis, dass sich das Klima veraendert-an diesen Klimaberechnungen arnbeiten seit mehreren Jahren die groessten Rechner und Wissenschaftler dieser Welt-aber man weis nicht wie gross diese Veraenderung sein wird, d.h. sie kann auch viel groesser sein. Wir Erdbewohner sind nun unfaehig darauf angemessen zu reagieren, ueberall glauben wir unserer Wissenschaft und reagieren, nur hier tun wir uns schwer.Zur Geschichte:
1992 trafen sich 159 Staaten in Rio und versprachen fuer 2000 eine Reduzierung von CO2 weltweit auf den Stand von 1990.Nun hat man herausgefunden das fuer die Klimaveraenderungen neben CO2 auch CH4, NO2, HFC5, PFC5 und SF6 im wesentlichen verantwotlich ist, diese werden als Greenhouse Gases bezeichnet. Was ist geschehen? Die CO2 Konzentration ist nicht auf den Stand von 1990 zurueckgekommen, sondern hat sich weltweit um ca.10%, in den USA sogar um mehr als 15% erhoeht gegenueber 1990.
In Kyoto trafen sich im dez.1997 wiederum 159 Staaten zu einer zweiten Verhandlung, die das Ziel hatte eine Climate Convention mit Regelungen fuer alle Staaten bzgl. der Emmitierung von Greenhouse Gases bis 2008-2012 zu regeln. Europa forderte urspruenglich die Senkung von 15% auf Basis 1990.Das Kyoto Prototokoll sieht nun eine Reduzierung von 5,2% weltweit vor, so das man davon sprechen kann, dass man einen Reduktion der Treibhausgase auf den Level von 1990 weltweit anstrebt.
Europa soll um 8% veringern, USA um 7%, Japan um 6% etc.Weiter wurde der bilaterale Handel mit Treibhausgasen festgeschrieben. Dieses Protokoll ist auch in DenHaag nicht ratifiziert worden und soll bei der naechsten Klimakonferenz in Bonn,6/2001 wieder zur Ratifizierung gelegt werden.
Das Kyoto-Protokoll wird nur dann aktiv, wenn eine gewisse Anzahl an Laendern unterschreibt, eine etwas komplexe Regelung. Bis auf die USA wollen alle G7 Laender und weitere wichtige grosse Laender unterschreiben.
Herr Bush lehnt nun die Unterzeichnung einfach ab. Hierzu sollte man eines wissen:
Prinzipiell habe ich nichts gegen Amerikaner, aber ein Amerikaner verbraucht ca.doppelt soviel Energie wie ein Europaer, ein Amerikaner verschmutzt die Luft mit Treibhausgasen ca. doppelt soviel wie ein Europaer, die USA verursacht mit ca. 5% der Weltbevoelkerung 25% der Greenhouse Gases.
Und diese Grand Nation will sich druecken, etwas dagegen zu tun. Das ist nicht mehr zu verstehen und zu ertragen. Der Typ Bush muss weg, fliegt sowieso in 4 Jahren. Was der Mann und sein Volk sich leisten ist gar nicht mehr in anstaendige Worte zu kleiden.
Ariel
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: