- zu Hilfe: mal wieder eine dumme Frage eines gescheiten Menschen... ;o) - rätselnder Freetoast, 16.05.2001, 12:14
- Andere Frage: wo gibt es die Software? (owT) - bergie, 16.05.2001, 12:34
- Hier... - Lentas, 16.05.2001, 12:41
- Re: Hier... - ManfredF, 16.05.2001, 13:02
- Basicversion - Lentas, 16.05.2001, 13:16
- Re: Basicversion/Danke (owT) - ManfredF, 16.05.2001, 13:28
- Lerneffekt von EWAII - black elk, 16.05.2001, 13:45
- .... - Johnny, 29.05.2001, 22:40
- Basicversion - Lentas, 16.05.2001, 13:16
- Re: Hier... - ManfredF, 16.05.2001, 13:02
- Hier... - Lentas, 16.05.2001, 12:41
- Re: zu Hilfe: mal wieder eine dumme Frage eines gescheiten Menschen... ;o) - black elk, 16.05.2001, 12:49
- Danke, noch was, was ist ein Ascii? (Ich mach mich gerade zum Idioten, was?) - Freetoast, 16.05.2001, 13:25
- ASCII Datenformat was einglesen werden kann - black elk, 16.05.2001, 13:28
- Naja, ähm... gut. Muss wohl solange probieren, bis es geht, Danke trotzdem. - Freetoast, 16.05.2001, 13:31
- ASCII Datenformat was einglesen werden kann - black elk, 16.05.2001, 13:28
- Danke, noch was, was ist ein Ascii? (Ich mach mich gerade zum Idioten, was?) - Freetoast, 16.05.2001, 13:25
- Andere Frage: wo gibt es die Software? (owT) - bergie, 16.05.2001, 12:34
Lerneffekt von EWAII
Hi,
sehe ich auch so. Habe nun lange mit ELWAVE rumexperimentiert und meine klipp und klar sagen zu können: EWAII ist haushoch überlegen. Es gibt einige Schwachstellen
1. die langfristigen Counts. ELWAVE zählt immer von Beginn der Datenreihe an und hat plausiblere Langfristcounts (s. auch die lustige COMP Analyse der EWAII Programmierer, absolut unrealistisch..)
2. keine logarithmische Darstellung. Weist die Leute nochmal darauf hin, habe Ben Brown schon gemailt, mal guckn was da passiert.
be
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: