- Evolution? Ein Buch, das ich genossen habe und... (mlT) - dottore, 16.05.2001, 18:57
- Re: Evolution? Ein Buch, das ich genossen habe und... (mlT) - JeFra, 16.05.2001, 21:20
- @dottore: Buchempfehlungen zur Evolutionstheorie - Rossi, 17.05.2001, 00:25
- Re: @dottore: Buchempfehlungen zur Evolutionstheorie / WOW! Danke! (owT) - JüKü, 17.05.2001, 00:28
Re: Evolution? Ein Buch, das ich genossen habe und... (mlT)
Das könnte ein interessantes Buch zu sein. Es wäre aber noch interessant zu wissen, wie der Autor seine Ablehnung der Evolutionstheorie genau begründet. Einmal gibt es den probabilistischen Einwand gegen die Evolutionstheorie, der von einigen sehr prominenten Wissenschaftlern geteilt wird (etwa W. Pauli und K. Gödel). Einen Widerlegungsversuch dieses probabilistischen Einwandes, der mich überzeugt, kenne ich nicht (ledigleich ein ziemlich armseliges Computer-Experiment mit dem Wort 'Evolutionstheorie', das von dem Eigen-Schüler B.O. Küppers vorgeschlagen worden ist). Allerdings ist es schwer zu sagen, ob der probabilistische Einwand wirlich zwingend ist.
Von Spaemann und Löw ist vor zwei Jahrzehnten ein Buch erschienen, das sich aber eher gegen die philosophische Auslegung des Darwinismus richtet und nur am Rande Angriffe auf den Darwinismus als biologische Theorie enthält, die sich vor allem auf den Limnologen und Max-Planck-Institutsdirektor J. Illies stützen. Mich erinnert die Argumentation Müllers, soweit ich das den Ihnen mitgeteilten Rezensionen entnehmen kann, stärker an Spaemann/Löw. Allerdings ist scheinbar die Bereitschaft Müllers, regelrechte Widerlegungsversuche gegen den Darwinismus zu unternehmen, stärker ausgeprägt. Ob das Buch wirklich neue Argumente bringt, ist mir nach dem von Ihnen Zitierten nicht klar.
Interessanter noch als die Frage nach der Stichhaltigkeit der Müllerschen Einwände ist aber: Was möchte Müller an die Stelle des Darwinismus setzen?
MfG
JeFra
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: