- Oldy als Pessimist - Oldy, 17.05.2001, 02:10
- Re: solche Beiträge sind immer interessant... - dainti, 17.05.2001, 07:41
- Nach dem dicken Ende wird jeder eine Erklärung parat haben.Wie immmer! ot - McMike, 17.05.2001, 08:39
- Re: Oldy als Pessimist - Black Raven, 17.05.2001, 10:16
- Re: Oldy als Pessimist - Talleyrand, 17.05.2001, 11:07
- Re: Oldy als Pessimist - Fürst Luschi, 17.05.2001, 11:27
- Fürst Luschi - nichts verstanden? - Talleyrand, 17.05.2001, 14:28
- Re: Fürst Luschi - nichts verstanden? - Obelix, 17.05.2001, 14:51
- Re: Fürst Luschi - nichts verstanden? - Talleyrand, 17.05.2001, 15:19
- Re: Fürst Luschi - hab verstanden! - Fürst Luschi, 17.05.2001, 20:32
- Re: Fürst Luschi - unbelehrbar? ;-) - Talleyrand, 17.05.2001, 22:14
- Re: Fürst Luschi - unbelehrbar? ;-) - Oldy, 18.05.2001, 00:26
- Re: Oldy - unbelehrbar? ;-) - JüKü, 18.05.2001, 00:39
- Re: Oldy - unbelehrbar und unwissend? - Oldy, 18.05.2001, 02:27
- Re: Oldy - unbelehrbar? ;-) - JüKü, 18.05.2001, 00:39
- Re: Fürst Luschi - unbelehrbar? ;-) - Oldy, 18.05.2001, 00:26
- Re: Fürst Luschi - unbelehrbar? ;-) - Talleyrand, 17.05.2001, 22:14
- Re: Fürst Luschi - nichts verstanden? - Obelix, 17.05.2001, 14:51
- Fürst Luschi - nichts verstanden? - Talleyrand, 17.05.2001, 14:28
- Re: Oldy als Pessimist - Fürst Luschi, 17.05.2001, 11:27
- Re: Oldy als Pessimist - Fürst Luschi, 17.05.2001, 11:31
- Re: Oldy als Pessimist - Oldy, 17.05.2001, 19:38
- Re: Oldy als Pessimist - Campo, 17.05.2001, 22:46
Oldy als Pessimist
Na, und was hat der Oldy gestern geschrieben?
Der Greeny macht ganz heiter
mit Zinsensenkung munter weiter,
und an der Börse erzählt man diese Mär`
das Geld wird wieder einmal mehr
da können auch die Kurse steigen
und weiter geht der lust`ge Reigen.
Sind sie dann nicht schön gestiegen? Wer glaubt, daß das ohne zusätzliches Geld möglich ist - Elliottwellen hin oder her - sieht den Tatsachen nicht ins Auge. Die Frage ist nur woher dieses zusätzliche Geld kommt. Da wurde ja sogar schon angedeutet, daß die Zinsen im Sommer noch weiter gesenkt werden könnten und glaubt ja nicht, das hat die Börse nicht gehört. Es wird also anscheinend weiter leichtes Geld geben. Ganz trauten sie anscheinend dem Braten vorher nicht, ob wirklich die Zinssenkung durchgeführt werden wird und deshalb die abhaltende Haltung der letzten Tage. Aber dann! Dabei wissen alle, daß es nicht endlos so weiter aufwärts gehen kann. Es kann also bei der leisesten Andeutung, daß die Inflation nicht mehr im Zaum gehalten werden kann und daß deshalb umgesteuert werden muß, doch der rapide Kursverfall kommen und das ist, wie wir wissen, eine sich selbst verstärkende Lawine, wenn einmal losgebrochen. Zwei, drei Tage so hinunter, wie es heute hinauf gegangen ist und es gibt kein Halten mehr.
Weder der Dow noch der Dollar sind dagegen gefeit. Die Kunstwährung Euro natürlich erst recht nicht. Da haben selbst die stabilsten der da zusammengeschlossenen Währungen mehr als die Hälfte an Wert in den letzen 20 Jahren verloren und dieser Wertverlust kann sich leicht beschleunigen, besonders wenn auf den Börsen Gewinnmitnahmen gemacht werden und manche Spieler sich einmal etwas Reales für ihre bisherigen Papiergewinne leisten wollen. Sollte einmal die Meinung, daß dies das letzte Hurra war, sich verstärken, kann niemand das mehr bremsen. Der Boden bei manchen Aktienkursen wird dann erst bei 0 erreicht werden.
Welchen Boden der Wert mancher Währungen in letzter Vergangenheit erreicht hat, wissen wir ja auch alle. Keine einzige Währung der Welt wurde seit dem Krieg auch nur für ein Jahr mehr wert, nicht einmal der Yen, außer im letzten Jahr, wo er (mit getürkten Index) angeblich 0.5% mehr wert wurde. Es gab nur unterschiedliche Wertverluste. Wann sich der Wertverlust auch bei den stabileren beschleunigen wird, ist nur eine Frage der Zeit. Passieren wird es in dem Moment, wo den Leuten klar wird, daß ihren Geldguthaben keine zahlungsfähigen Schuldner mehr eine Sicherheit geben.
Gerade habe ich auch den Kaufkraftverlust des kanadischen Dollars ausgerechnet. Der Dollar von 1980 ist mit März 2001 nur mehr 45.6 Cent wert. Das ist aber auch eine „stabile“ Währung, dessen Inflation sich sogar verringert hat und und wo dadurch Stagflation, Arbeitslosigkeit und Pleiten zunahmen.
Doch genug davon. Es interessiert anscheinend ohnehin niemand.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: