- Goldmünzen - Kojak, 16.05.2001, 22:01
- Re: Gefälschte Goldmünzen - Baldur der Ketzer, 16.05.2001, 22:20
- Wichte Blei 11, 3 Gold19,3 Alles teurer was schwerer als Gold (owT) - mangan, 16.05.2001, 23:23
- Alles teurer was schwerer als Gold: nich ganz- nimm Rhenium - Fürst Luschi, 16.05.2001, 23:50
- Re: nich ganz- nimm Rhenium Sorry, kommt auf den Merkzettel (owT) - mangan, 17.05.2001, 00:06
- Alles teurer was schwerer als Gold: nich ganz- nimm Rhenium - Fürst Luschi, 16.05.2001, 23:50
- Wichte Blei 11, 3 Gold19,3 Alles teurer was schwerer als Gold (owT) - mangan, 16.05.2001, 23:23
- Re: Goldmünzen - Shakur, 17.05.2001, 03:53
- Re: Goldmünzen - Jerry, 17.05.2001, 08:03
- Re: Gefälschte Goldmünzen - Baldur der Ketzer, 16.05.2001, 22:20
Re: Goldmünzen
>>Ich habe ja auch einige Unzen in Gold, die ich allerdings in off-market Transaktionen günstig erworben habe. Wie sieht es bei den Banken aus, wenn ich meine Münzen verkaufen will? Ist es üblich, daß Münzen mit Echtheitszertifikat ausgeliefert werden? Wird beim Verkauf an die Bank ein solches Zertifikat verlangt (kann ich mir nicht vorstellen)?
>
>Also die Bank prüft die Münzen und braucht manchmal ein paar Tage (weil sie sie zur Prüfung weitergibt). Normalerweise ist kein Zertifikat nötig. Wenn es aber"handelsunübliche" Münzen sind, weiß ich nicht, ob und wie diese angenommen werden.
>Gruß
Hallo!
Viele Stadtsparkassen(Haupstelle) in den grossen Städten haben m.W. eine eigene
Prüfstelle und brauchen die Münzen zur Prüfung nicht, so wie es andere Banken tun, weitergeben. Am besten erfragen.
Dort gibt`s also gleich Bares.
Jerry
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: