- @bea - YIHI, 17.05.2001, 12:35
- Re: @ Daniel - bea, 17.05.2001, 13:23
Re: @ Daniel
>Dir gefällt die Vierecksformation nicht, oder?
>Ist aber die protitabelste und einfachste alles Chartformation. Vielleicht ist sie so simpel, dass sie keine richtige Beachtung findet. Wahrscheinlich ist die Ursache aber, dass es eine TRENDFORTSETZUNGSFORMATION ist und keine UMKEHRFORMATION... Doppeltop und Kopfschulter hören wir ja jeden Tag.
>Also, mach mich nicht fertich mit setzen wie 'wenn dreiecke nicht mehr..'
>Klaro? ;)
>Übrigens habe ich die Statistik ja an die Analyse angefügt... ziemlich beeindruckend, wie ich finde. Bulkowski selbst schätzt sie als die beste Chartformation ein... kauf sein Buch! Ist das Referenzwerk für alle Formationstechniker.
Hi Daniel,
ob mir diese Formation gefällt oder nicht, ist doch egal. Ich meine nur, wenn man keine andere Formation findet, geht man aufs Rechteck zurück. Nimm SAP aktuell. Aus dem Wimpel gestern nach unten als false break, heute Sprung drüber und das alles in einem Rechteck:) Trendbestätigend würde ich sie in einem Aufwärtstrend sehen, nichttrendbestätigend im Abwärtstrend. Letztlich ist so ein Rechteck nichts anderes als eine wagerechte Konsolidierungsformation, die bei Verlassen nach oben oder unten die besseren charttechnischen Signale liefert als die untergeordneten Dreicke innerhalb der Rechtecke.
Ne ne, ich find Deine Analyse sehr interessant und vielen Dank für den Bücherservice:) Außerdem gefällt mir Deine Arbeit auf Deiner Seite.
Grüße
Bea
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: