- Ist Paul C. Martin meschugge? - franco, 15.05.2001, 16:09
- *g* (owT) - Lentas, 15.05.2001, 16:16
- Re: Ist Paul C. Martin meschugge? - Talleyrand, 15.05.2001, 16:21
- ???????? - Frank1, 15.05.2001, 16:23
- Re:???????? - JüKü, 15.05.2001, 17:59
- Re: Ist Paul C. Martin meschugge? - ManfredF, 15.05.2001, 16:28
- Re: Ist Paul C. Martin meschugge? - franco, 15.05.2001, 20:10
- Re: Ist Paul C. Martin meschugge? - PuppetMaster, 15.05.2001, 20:19
- Re: Ist Paul C. Martin meschugge? - ManfredF, 15.05.2001, 20:30
- Re: Euro-Münzen - Jochen, 15.05.2001, 21:48
- Re: Ist Paul C. Martin meschugge? - franco, 15.05.2001, 22:48
- Re: Ach, Läufer, laß es doch einfach sein.....verdien lieber mal redlich Geld - Baldur der Ketzer, 15.05.2001, 23:51
- Re: Ach, Läufer, laß es doch einfach sein.....verdien lieber mal redlich Geld - Sascha, 16.05.2001, 00:05
- Klarstellung und Bitte um Hilfe - franco, 16.05.2001, 02:18
- Re: Klarstellung und Bitte um Hilfe / Gelbe Karte - JÜKÜ, 16.05.2001, 08:16
- Re: Klarstellung - gut gekontert - Baldur der Ketzer, 16.05.2001, 10:48
- Re: Klarstellung und Bitte um Hilfe - dottore, 16.05.2001, 13:28
- Re: Ist Paul C. Martin meschugge? - dottore, 16.05.2001, 17:07
- Re: Ist Paul C. Martin meschugge? - franco, 17.05.2001, 02:35
- Re: @Prof. Läufer / Ist Paul C. Martin meschugge? - JÜKÜ, 17.05.2001, 08:30
- Re: Ist Paul C. Martin meschugge? Und ob! - dottore, 17.05.2001, 14:12
- Re: Ist Paul C. Martin meschugge? Und ob! - Talleyrand, 17.05.2001, 14:24
- Re: Mundus decipi vult! - dottore, 17.05.2001, 16:01
- Re: Ist Paul C. Martin meschugge? Und ob! - Talleyrand, 17.05.2001, 14:24
- Re: Ist Paul C. Martin meschugge? - franco, 17.05.2001, 02:35
- Re: Ach, Läufer, laß es doch einfach sein.....verdien lieber mal redlich Geld - Baldur der Ketzer, 15.05.2001, 23:51
- Re: Ist Paul C. Martin meschugge? - franco, 15.05.2001, 20:10
Re: Mundus decipi vult!
>
>>"2. The Member States may issue coins subject to approval by the ECB of the volume <font color="FF0000">of the issue."</font>
>>Issue ist eindeutig Ausgabe, aber nicht Prägung! Das Gesetz würde sonst die Worte "mint" oder"minting" enthalten.
>Sollten die Münzen nicht ausgegeben, wenn auch nur"gezeigt" werden, damit die Sache funktioniert? Macht es also einen Unterschied, ob"ausgegeben" oder"geprägt" dort steht?
Ja, der Gesetzgeber hat schlampig gearbeitet, weil er auf die"issue" fixiert war. Das liegt daran, dass das Münzmonopol bisher immer vom Staat dazu missbraucht wurde, und zwar via"issue", sich zusätzliche Einnahmen zu verschaffen, die zu zusätzlichen Staatsausgaben usw. führten.
Hier aber geht es um etwas völlig anderes, nämlich um die vielleicht letzte Chance, noch ein mal aus dem Teufelskreis sich immer weiter in die Höhe schraubenden Staatsverschuldung heraus zu kommen.
Die Staatsverschuldung wäre abgebaut, der Zwang zu ständig neuer Nettokreditaufnahme durch die öffentlichen Hände auf Grund laufender Zinsverpflichtungen (zweitgrößter Titel im deutschen Etat!) entfiele. Der Haushalt wäre ausgeglichen.
Die Münzen werden nicht ausgegeben (no issue!), denn das würde ja keinerlei Sinn machen. Sie müssten aber geprägt werden, was nur geht, wenn das Publikum einen entsprechend hohe Anzahl Münzen anfordern würde.
Dann sind die Münzen in der Welt, ihre Herstellung wird bezahlt, der Münzgewinn wird via Notenbank an den Staat ausgekehrt, der damit seine Schulden abbaut bzw. tilgt.
Natürlich bestünden bei der Aktion Inflationsrisiken, wie immer, wenn Staatsverschuldung"monetarisiert" wird. Aber erstens wäre ein solches Risiko erheblich erträglicher als ein Crash der Staatsfinanzen, den der überforderte Markt dann eines Tages doch besorgen wird.
Und zweitens ist es naheliegender, dass diejenigen, die bisher in Staatspapieren"gespart" haben, nun nicht in einem Rundum-Konsumrausch verfallen, sondern sich für andere verzinsliche Anlageformen entscheiden, da sie ohnehin sparen wollten. Sonst hätten sie ihre Papiere (zumal bei Kursen über pari) längst gegeben und den erlösten Betrag verjubelt.
Wir können natürlich die Dinge auch weiter treiben lassen. Dann schaue ich gern zu und warte, bis es kracht (wann auch immer). Wozu soll ich mir das Hirn eigentlich zermartern? Ich kann statt dessen auch ins Kino gehen.
Und die Welt im Alleingang verbessern wollen, ist sowieso Unsinn.
[b]<font color="FF0000">Mundus decipi vult, ergo decipiatur.[b]</font>
"Die Welt will betrogen sein, also soll sie doch betrogen werden..."
Nur zu. Die Betrüger lauern überall und schlafen nie (von den IPOs über Marktmanipulationen über Inflation über Korruption bis zum Rententhema).
"Das Wesen des modernen Staates", sagte mir ein Mittelständler,"besteht darin, den Wähler mit seinem eigenen Geld zu bestechen." Da muss man sich vor Berlusconi glatt verneigen...
Gruß
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: