- US-Wirtschaftsdaten: Erstanträge Arbeitslosigkeit, Frühindikatoren, Philadelphia - COSA, 17.05.2001, 17:38
US-Wirtschaftsdaten: Erstanträge Arbeitslosigkeit, Frühindikatoren, Philadelphia
Hi!
~ unerwartet fielen heute die Jobless claims - die Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung für die Woche bis zum 12.5.2001 aus. Lagen diese in der Vorwoche noch bei 388.000, war der Wert heute bei 380.000, der 4-Wochen-Durchschnitt aber bei 401.000 festzustellen. In der zweiten Woche in Folge konnte ein Rückgang, wenn auch immer noch auf einem hohem Niveau gesehen werden.
Die Zahl der Menschen, die kontinuierlich Anrecht auf Arbeitslosenunterstützung haben, lag für die Woche, die am 5.5.2001 endete bei 2.682.000 - vormals 2.708.000.
Link zu den Jobless claims</ul>
Der Langzeitchart zu den Erstanträgen auf Arbeitslosenunterstützung:
[img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" />
~ es folgen die monatlichen Leading Indicators - die Frühindikatoren für den April, diese gehen einher mit den Konsensschätzungen von +0,1%. Die Frühindikatoren setzen sich aus insgesamt 10 Komponenten zusammen. Dabei fällt auf, dass ein Anstieg lediglich bei 3 von diesen zu beobachten ist, so dem Zinzsatz, der Geldmenge und den Aktienwerten - allesamt beeinflusst durch die Fed.
Link zu den Frühindikatoren</ul>
Chart für die Leading Indicators:
[img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" />
~ zuletzt für heute noch der Philadelphia Fed Survey für den Mai, erbrachte einen Indexwert von -8,8. Die Bedingungen des verarbeitenden Gewerbes verschlechterten sich minimal in der Philadelphia-Region. Im Monatsvergleich ging der Index von -7,2 zurück. Den 6. Monat in Folge zeigt der Index Zeichen einer sich abflauenden Wirtschaft (Wert < 0).
Die Veröffentlichung ist zeitnah und gibt zusammen mit dem Chicago PMI einen Hinweis auf den zu erwartenden Einkaufsmanager-Index und wird eigentlich vom Markt genau beobachtet.
Link zum Philadelphia Fed Survey</ul>
Langzeitchart:
[img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" />
Fazit: Die Quote der Menschen, die Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung stellen ist zwar rückläufig, aber immer noch auf einem hohen Niveau.
Die Zinssenkungen der Fed machen sich insofern bemerkbar, dass sie die Erwartungen in die Zukunft positiv beeinflussen oder direkt Teilkomponenten der Frühindikatoren verändert haben. Das verarbeitende Gewerbe hat die Kurve weg von der Rezession noch nicht bekommen. Mal schauen ob die beiden Einkaufsmanagerindizes einhergehen mit dem Philadelphia Fed Survey.
herzliche Grüsse
Cosa
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: