- Zins-Kaskaden der Fed und"fiscal stimulus packages" for the U.S. - hoppla! - dottore, 17.05.2001, 18:29
Zins-Kaskaden der Fed und"fiscal stimulus packages" for the U.S. - hoppla!
Kaum ist man von Studienreisen zurück, kommt man zu nix mehr. Aber das ist ja das Tolle an dem Forum. Und das mit dem Beschimpfen muss man halt so nehmen wie es kömmt.
Im WSJ war heute eine nachdenklich stimmende Kommentar-Story von Kevin Hassett sub"Rx for the Economy - Let's not blame U.S. policy makers for the downturn yet. But we might to - soon."
Darin ein Quote von John Makin, American Enterprise School, also absolut unverdächtig kapitalistisch:
"History offers little consolation to those claiming that depression is not inevitable after an investment-led boom that ends with a stock market collapse. In the United States after 1929 and in Japan after 1990, the only two instances in this centry in which stock market collapses followed investment booms, depression resulted."
Das ist nicht unstarker Tobak. Ansonsten hält Hassett die Einflussmöglichkeiten der Fed für fast völlig geschwunden, weil die erst zugeben müsste, dass sie sich mit der Zinserhöhungs-Kaskade 2000 geirrt hat und weil Greenspan die Kaskade aufwärts mit just dem selben Argument ("wealth effect" führe zu überstarkem Konsum) begründet wie jetzt die Kaskade abwärts ("wealth effect" müsse erhalten bleiben).
Sehr gut dann ein Hinweis auf die kommende Steuersenkung: Sollte sie nicht straight und voll durchgepowert werden (Kongress will Geld lieber selber ausgeben), könnte das extrem kontraproduktiv sein. Dazu Hinweis auf eine Studie (mir leider nicht zugänglich) von Christina und David Romer (er ist ein bekannter Macroeconomics-Lehrbuchschreiber), wonach:
"They found that fiscal measures generally have failed to push the economy out of recession because they have been too small to have much of an effect. Indeed, large fiscal stimulus packages have generally not been passed near cyclical troughs." (trough = Tiefpunkt, man liest es gern als through im Sinne eines Turnarounds).
Ich interpretiere das mal so: 1. Fed hat in der Meinung von Main & Wall Street Magie und Biss verloren. 2. Entweder die Amis geben jetzt gleich volle Kanne, oder es könnte ihnen ähnlich ergehen wie den Japanern, die ein fiscal stimulus package nach dem anderen aufgelegt haben, die sämtlich verpufften, weil zu spät.
Gruß
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: