- Oldy als Pessimist - Oldy, 17.05.2001, 02:10
- Re: solche Beiträge sind immer interessant... - dainti, 17.05.2001, 07:41
- Nach dem dicken Ende wird jeder eine Erklärung parat haben.Wie immmer! ot - McMike, 17.05.2001, 08:39
- Re: Oldy als Pessimist - Black Raven, 17.05.2001, 10:16
- Re: Oldy als Pessimist - Talleyrand, 17.05.2001, 11:07
- Re: Oldy als Pessimist - Fürst Luschi, 17.05.2001, 11:27
- Fürst Luschi - nichts verstanden? - Talleyrand, 17.05.2001, 14:28
- Re: Fürst Luschi - nichts verstanden? - Obelix, 17.05.2001, 14:51
- Re: Fürst Luschi - nichts verstanden? - Talleyrand, 17.05.2001, 15:19
- Re: Fürst Luschi - hab verstanden! - Fürst Luschi, 17.05.2001, 20:32
- Re: Fürst Luschi - unbelehrbar? ;-) - Talleyrand, 17.05.2001, 22:14
- Re: Fürst Luschi - unbelehrbar? ;-) - Oldy, 18.05.2001, 00:26
- Re: Oldy - unbelehrbar? ;-) - JüKü, 18.05.2001, 00:39
- Re: Oldy - unbelehrbar und unwissend? - Oldy, 18.05.2001, 02:27
- Re: Oldy - unbelehrbar? ;-) - JüKü, 18.05.2001, 00:39
- Re: Fürst Luschi - unbelehrbar? ;-) - Oldy, 18.05.2001, 00:26
- Re: Fürst Luschi - unbelehrbar? ;-) - Talleyrand, 17.05.2001, 22:14
- Re: Fürst Luschi - nichts verstanden? - Obelix, 17.05.2001, 14:51
- Fürst Luschi - nichts verstanden? - Talleyrand, 17.05.2001, 14:28
- Re: Oldy als Pessimist - Fürst Luschi, 17.05.2001, 11:27
- Re: Oldy als Pessimist - Fürst Luschi, 17.05.2001, 11:31
- Re: Oldy als Pessimist - Oldy, 17.05.2001, 19:38
- Re: Oldy als Pessimist - Campo, 17.05.2001, 22:46
Re: Oldy als Pessimist
>>Gerade habe ich auch den Kaufkraftverlust des kanadischen Dollars ausgerechnet. Der Dollar von 1980 ist mit März 2001 nur mehr 45.6 Cent wert. Das ist aber auch eine „stabile“ Währung, dessen Inflation sich sogar verringert hat und und wo dadurch Stagflation, Arbeitslosigkeit und Pleiten zunahmen.
>>Doch genug davon. Es interessiert anscheinend ohnehin niemand.
>
>Oldy, was ist denn hier dein Argument? Wenn die Löhne auf dem Niveau von 1980 eingefroren wären, könnt ich das ja noch verstehen. Aber so: Wer will denn schon die Löhne und Preise von 1980 wiederhaben?
Lieber Luschi, das Problem ist das, dass seither eben die Loehne nicht auch um dieseben Prozentzahlen gestiegen sind als die Preise und durch Stagflation viele arbeitslos sind. Unterm Strich geht es den arbeitenden Menschen, selbst wenn sie nicht einen gut bezahlten Job in der Industrie fuer einen Minimaljob austauschen mussten oder arbeitslos sind, schlechter als damals. Viel schlechter!
Deshalb haben auch gerade gestern hier in British Columbia die Leute die Sozialistische Partei, welche fuer 7 Jahre hier mit absoluter Mehrheit regierte so vernichtend abgewaehlt, dass ihnen nur mehr 3 Abgeordnete blieben. (Von 79 gesamt im Parlament und nun die Liberalen 76 Abgeordnete haben)
Frage einmal die einfachen Leute in Deutschland, ob sie heute doppelt so viel verdienen, als sie 1980 taten. Das muessten sie naemlich, wenn es ihnen nur gleich gut gehen soll. Und zwar netto verdienen. Nicht zu reden von Arbeitslosen und Sicherheit des Arbeitsplatzes und der Renten, wo der Staat nur durch uferloses Schuldenmachen die Abrechnung hinausschiebt, so lange es geht.Dann frage die Menschen der dritten Welt, wie ihnen dieses System mitspielt. Viele kannst du allerdings nicht mehr fragen, aber es gibt genuegend Slumkinder, die du noch fragen kannst.
Das ist zwar auch fuer mich kein brennendes Problem - nur moechte ich nicht, dass die aus Verzweiflung einmal alle zu mir kommen und meine Ruhe stoeren.
Aber wenn du keine Probleme siehst, dann tu es eben nicht..
Er wird das ueberstehen... der Oldy der aus dem Wald gruesst
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: