- Nasdaq: ABC nach oben vollendet? OWT (owT) - YIHI, 17.05.2001, 16:45
- Ja:-) jetzt dreht der Kurs Richtung Erdmittelpunkt:-) mKt - SportiSteffen, 17.05.2001, 17:11
- Zitat Einstein: - ufi, 17.05.2001, 17:15
- Re: Zitat Einstein! - AU, 17.05.2001, 22:11
- Re: Zitat Einstein! - Hans Castorp, 17.05.2001, 22:28
- Re: Zitat Einstein - Meine Hochachtung - H.C. - AU, 17.05.2001, 22:54
- Re: Zitat Einstein - Meine Hochachtung - H.C. - Hans Castorp, 17.05.2001, 23:16
- Re: H.C. - AU, 17.05.2001, 23:46
- Re: H.C. - Hans Castorp, 18.05.2001, 00:03
- Re: H.C. - AU, 18.05.2001, 08:51
- Re: H.C. - P.S. - Hans Castorp, 18.05.2001, 00:19
- Re: H.C. - Hans Castorp, 18.05.2001, 00:03
- Re: H.C. - AU, 17.05.2001, 23:46
- Re: Zitat Einstein - Meine Hochachtung - H.C. - Hans Castorp, 17.05.2001, 23:16
- Re: Zitat Einstein - Meine Hochachtung - H.C. - AU, 17.05.2001, 22:54
- Re: Zitat Einstein! - Hans Castorp, 17.05.2001, 22:28
- Re: Zitat Einstein! - AU, 17.05.2001, 22:11
- Re: Ja:-) jetzt dreht der Kurs Richtung Erdmittelpunkt:-) mKt - Chrizzy, 17.05.2001, 17:53
- Re: Ja:-) jetzt dreht der Kurs Richtung Erdmittelpunkt:-) mKt - SportiSteffen, 17.05.2001, 20:38
- Zitat Einstein: - ufi, 17.05.2001, 17:15
- Re: Nasdaq: ABC nach oben vollendet? OWT (owT) - Pastre, 17.05.2001, 17:24
- Re: Nasdaq: ABC nach oben vollendet? OWT (owT) - Pastre, 17.05.2001, 17:29
- ich meine eher intraday... owT - YIHI, 17.05.2001, 17:40
- so???? - Pastre, 17.05.2001, 17:53
- ich meine eher intraday... owT - YIHI, 17.05.2001, 17:40
- Re: Nasdaq: ABC nach oben vollendet? OWT (owT) - Pastre, 17.05.2001, 17:29
- Ja:-) jetzt dreht der Kurs Richtung Erdmittelpunkt:-) mKt - SportiSteffen, 17.05.2001, 17:11
Re: Zitat Einstein - Meine Hochachtung - H.C.
Lieber H.C.
es"nötigt mir Respekt ab" in welchem Tempo, Sie Ihre Antwort
schriftlich verfasst haben!
Ist die Frage erlaubt, weshalb Sie mir das Buch (freundlicherweise)
anbieten und nicht dem Urheber des eingangs"Posting" UFI?!
Abwohl ich etwas erschöpft bin, darf ich Sie hier zitieren:
"Häh??? Evolution hat erstmal nichts mit Konstanten zu tun. Sollte es sich hier um esoterisches Begriffs-Hijacking handeln??? ;-)"
Wie RECHT Sie haben, jede"Konstante" ist mit der"Evolution" nicht im Einklang!
Verstehe nicht ( eventuell geheören Sie der"68" Generation an, was meine
Interpretation mit einem" Begriffs - Hijacking" gemeinnsam hat!
Denken Sie bitte ernsthaft darüber nach.
Es gibt keine Konstante, wir wissen ja noch nicht einmal was das Universum darstellt - konkret überhaupt ist!
"Urknall", na und was davor?!
Trotzdem besten Dank für Ihren Buch TIPP!
Beste Grüße
AU
>>Hallo UFI!
>>keiner hat bisher auf dieses - dein-"Posting" geantwortet!
>>Es spricht für die heutige"Kultur"
>>Einstein hatte ( da er die heutige Technologie nicht zur Verfügung hatte)
>>seine letzte Arbeit nicht vollenden können!
>Seine letzte Arbeit war die Vereinigung der elektromagnetischen und gravitativen Wechselwirkung. Er ist daran gescheitert, unter anderem weil er sich weigerte, die Konsequenzen der Quantenfeldtheorie anzuerkennen (nebenbei ist die experimentelle Situation für die Quantenmechanik erheblich günstiger als die für die allgemeine Relativitätstheorie, die als solche nur durch ein einziges Experiment und das zudem indirekt belegt wird - die Abnahme der Umlaufperiode von Doppelpulsaren, eine Messung, die auch prompt mit dem Nobelpreis belohnt wurde. Alle anderen Messungen (Lichtablenkung, Präzession der Merkurumlaufbahn) können genauso gut durch andere Theorien, beispielsweise Brans-Dicke und Biskalare Theorien erklärt werden. (Will: Theory and experiment in gravitational physics, Cambridge University Press 1993, 2nd edition).)
>Die heutige Technologie hat mit Einsteins scheitern übrigens wenig zu tun, da theoretische Physik auch heute nicht viel mehr als Papier und Bleistift voraussetzt.
>>Aber wer sich etwas Mühe gibt wird zwangsläufig erkennen, daß es >keine"Konstante" gibt, denn sollte es so sein, gäbe es keine"Evolution"
>Häh??? Evolution hat erstmal nichts mit Konstanten zu tun. Sollte es sich hier um esoterisches Begriffs-Hijacking handeln??? ;-)
>>Gilt"sicher" letztendlich auch für die Mathematik!
>Mathematik ist letzlich eine Geisteswissenschaft und wird"nur" als universelle Beschreibungssprache verwandt. In der Physik gibt es eine Fülle von Beispielen, wo die jeweils verwendete Mathematik in ihrer"Gültigkeit" eingeschränkt werden muss, da sie die Natur _eben nicht_ eins-zu-eins beschreiben kann (das waere nun wirklich ein Wunder). Hilbertraumtheorie und Quantenmechanik sind _nicht_ identisch, ebensowenig Differentialgeometrie und Allgemeine Relativitätstheorie.
>
>>Nur so geschrieben!
>>MfG
>>AU
>Falls Dich das Thema interessiert, kann ich ein Buch _sehr_ empfehlen:
>J. T. Cushing: PhÃlosphical Concepts in Physics - The historical relation between philosophy and scientific theories,
>Cambridge University Press, 1998
>ISBN 0-521-57823
>Gruss, H.C.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: