- Oldy als Pessimist - Oldy, 17.05.2001, 02:10
- Re: solche Beiträge sind immer interessant... - dainti, 17.05.2001, 07:41
- Nach dem dicken Ende wird jeder eine Erklärung parat haben.Wie immmer! ot - McMike, 17.05.2001, 08:39
- Re: Oldy als Pessimist - Black Raven, 17.05.2001, 10:16
- Re: Oldy als Pessimist - Talleyrand, 17.05.2001, 11:07
- Re: Oldy als Pessimist - Fürst Luschi, 17.05.2001, 11:27
- Fürst Luschi - nichts verstanden? - Talleyrand, 17.05.2001, 14:28
- Re: Fürst Luschi - nichts verstanden? - Obelix, 17.05.2001, 14:51
- Re: Fürst Luschi - nichts verstanden? - Talleyrand, 17.05.2001, 15:19
- Re: Fürst Luschi - hab verstanden! - Fürst Luschi, 17.05.2001, 20:32
- Re: Fürst Luschi - unbelehrbar? ;-) - Talleyrand, 17.05.2001, 22:14
- Re: Fürst Luschi - unbelehrbar? ;-) - Oldy, 18.05.2001, 00:26
- Re: Oldy - unbelehrbar? ;-) - JüKü, 18.05.2001, 00:39
- Re: Oldy - unbelehrbar und unwissend? - Oldy, 18.05.2001, 02:27
- Re: Oldy - unbelehrbar? ;-) - JüKü, 18.05.2001, 00:39
- Re: Fürst Luschi - unbelehrbar? ;-) - Oldy, 18.05.2001, 00:26
- Re: Fürst Luschi - unbelehrbar? ;-) - Talleyrand, 17.05.2001, 22:14
- Re: Fürst Luschi - nichts verstanden? - Obelix, 17.05.2001, 14:51
- Fürst Luschi - nichts verstanden? - Talleyrand, 17.05.2001, 14:28
- Re: Oldy als Pessimist - Fürst Luschi, 17.05.2001, 11:27
- Re: Oldy als Pessimist - Fürst Luschi, 17.05.2001, 11:31
- Re: Oldy als Pessimist - Oldy, 17.05.2001, 19:38
- Re: Oldy als Pessimist - Campo, 17.05.2001, 22:46
Re: Oldy - unbelehrbar und unwissend?
>>Darum hat ja der Greeny das Problem, dass er nicht zu viel neues Geld aus dem Sack lassen darf,... meint der Oldy
>[/b]Greeny läßt doch kein Geld aus dem Sack! Immer diese Sprüche.
>Verschenkt die Notenbank Geld? Oder verleiht sie es?
>Weder noch! Oldy, das weißt du doch eigentlich - oder nicht?[/b]
Lieber JueKue,
Es ist genau so wie aus dem Sack lassen, wenn er fuer Wechsel von Wechselreitern Geld ausgibt, also Mist in Geld umwandelt. Dein wirtschaftswissenschaftliches Verstaendnis bleibt da auf Phrasen haengen, die auf Aussenseitertheorien aufbauen, die keine Geldmenge anerkennen. Konzentriere dich lieber auf die Elliottwellen, wovon du etwas verstehst und stelle es nicht so her wie:"Oldy, was weisst du denn eigentlich ueber Wirtschaft?" Weil die Elliottwellentheorie auch eine Aussenseitertheorie ist, brauchst du nicht eine andere unreflektiert mit Stumpf und Stiel schlucken und nicht hinterfragen.
Wenn du nicht glaubst, dass Greeny die Dollarmenge vergroessern kann, schau auf die Bilanz der Fed. Wenn du etwas ueber Oekonomie lernen willst empfehle ich dir einen aelteren Schmoeker von Paul A. Samuelson"Economics" oder"Money Mischief" von Milton Friedman oder du kannst auch meine Webseite einmal anschauen:
http://www.sunshinecable.com/~eisehan/
Macroeconomics von McConnell, Brue und Barbiero koennte dir auch helfen. Besonders ueber"dependent and independent variables" im ersten Kapitel. Das koennte dir auch neue Zusammenhaenge zwischen charts von Boersenkursen und Wechselkursen zeigen. The General Theory von Keynes solltest du vielleicht auch einmal durchblaettern.
Meine"Sprueche" stellen das in Laiensprache einfach dar. Wenn ich sage, dass Greeny Geld aus dem Sack laesst, beinhaltet das auch, dass er versucht Geld, welches andere im Sack haben herauszulocken. Er will in einem Balanceakt Geld auf der Boerse halten, aber es nicht inflationstreibend auf den anderen Markt lassen. Das ist ihm laenger als erwartet recht gut gelungen aber nun wird dem Guten die Balancestange immer schwerer.
Wenn du jedesmal, wenn ich die Zusammenhaenge zwischen zusaetzlicher Geldmenge und dass es schwierig ist, dieses Geld nur auf der Borse zu halten aufzeige das als bloede Sprueche und Angriff auf die geliebte Theorie deines geliebten Dottore, dass es keine Geldmenge gibt, ansiehst, gebe ich es bald wirklich auf und ueberlasse die Goldbugs ihrem Schicksal. Gruss vom Oldy
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: