- Noch ein Fundstück - JÜKÜ, 17.05.2001, 23:20
- Re: Noch ein Fundstück - Fontvieille, 18.05.2001, 01:34
- Re: Spektakulär! / Greenspan - Ecki1, 18.05.2001, 08:15
- Greenspan/Lubotta/EW-Treffen - genaues Datum? - SportiSteffen, 18.05.2001, 09:01
- Re: Noch ein Fundstück - apoll, 18.05.2001, 10:20
- Re:"Why is the gold price exploding, Mr. Chairman?" - dottore, 18.05.2001, 11:28
- Re: Spektakulär! / Greenspan - Ecki1, 18.05.2001, 08:15
- Gratulation.. das war exakt getroffen....und mutig es laut zu sagen. - le chat, 18.05.2001, 09:04
- Nachfrage dazu - NaturalBornKieler, 18.05.2001, 10:10
- Re: Kann Amerika"seine" Rezession exportieren? Und dadurch aufblühen? - dottore, 18.05.2001, 11:12
- Re: Kann Amerika"seine" Rezession exportieren? Und dadurch aufblühen? - NaturalBornKieler, 18.05.2001, 11:52
- Re: Kann Amerika"seine" Rezession exportieren? Und dadurch aufblühen? - dottore, 18.05.2001, 12:25
- Re: Kann Amerika"seine" Rezession exportieren? Und dadurch aufblühen? - NaturalBornKieler, 18.05.2001, 11:52
- Re: Kann Amerika"seine" Rezession exportieren? Und dadurch aufblühen? - dottore, 18.05.2001, 11:12
- Re: Noch ein Fundstück - Fontvieille, 18.05.2001, 01:34
Greenspan/Lubotta/EW-Treffen - genaues Datum?
Hallo Ecki!
Herr Lubotta, ein nun 70jähriger Elliott-Analyst hat seine Ausbildung vor vielen, vielen Jahren in New York gemacht. Er kannte damals Greenspan persönlich und er hat mir erklärt, dass er natürlich auch EW benutzt.
Zu Eurer Info übrigens: Herr Lubotta analysiert, indem er sich die jeweiligen Hochs und Tiefs genau heraussucht und dann mit Papier und Stift eignene Bildchen entwirft, wobei er überall die verschiedensten Formationen und Fibo-Verhältnisse überprüft. Er kennt auch Heussinger und in seinem Repertoire steckt noch mehr drin, als in Heussingers Elliott-Buch.
Ich werde einmal versuchen, Herrn Lubotta für unser EW-Treffen zu gewinnen.
Er ist aber im Januar von Wiesbaden nach Garmisch-Partenkirchen gezogen.
Unter anderem gibt er auch Elliott-Seminare (sehr gute!!).
Es wäre echt gut, wenn ich ein genaues Datum für das EW-Treffen bekäme, um das schon einmal im Voraus klären zu können.
Bis dann erstmal,
STEFFEN
>Hallo Jükü,
>das hat Alan Greenspan ja schon 1996 gesehen, und in seiner Rede über den irrationalen Überschwang (irrational exuberance) zum Ausdruck gebracht. Wenn man dann noch Greenspans Aufsatz aus den 60er Jahren über Gold und den Goldstandard kennt, ist es schon irre zu sehen, daß ausgerechnet der für die größte Spekulations- und Kreditblase der letzten 100 bis 150 Jahre mit-verantwortlich ist. Was geht wohl in dem Mann vor sich, ist er schizophren? Der muß doch was bemerkt haben? Oder J.A. Saiger hat Recht und Greenspan kann nur, wie er darf.
>Gruß, F.
>Vom Timing einiger seiner Zinssenkungen her vermute ich mal, dass er das Elliott-Wellenprinzip kennt, auch wenn er das öffentlich wohl nie zugeben würde. Duisenbergs Reaktionen kamen zum falschen Zeitpunkt, und der Markt hat weniger stark reagiert.
>Wie wahrscheinlich ist meine These?
>Gruss: Ecki
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: