- Noch ein Fundstück - JÜKÜ, 17.05.2001, 23:20
- Re: Noch ein Fundstück - Fontvieille, 18.05.2001, 01:34
- Re: Spektakulär! / Greenspan - Ecki1, 18.05.2001, 08:15
- Greenspan/Lubotta/EW-Treffen - genaues Datum? - SportiSteffen, 18.05.2001, 09:01
- Re: Noch ein Fundstück - apoll, 18.05.2001, 10:20
- Re:"Why is the gold price exploding, Mr. Chairman?" - dottore, 18.05.2001, 11:28
- Re: Spektakulär! / Greenspan - Ecki1, 18.05.2001, 08:15
- Gratulation.. das war exakt getroffen....und mutig es laut zu sagen. - le chat, 18.05.2001, 09:04
- Nachfrage dazu - NaturalBornKieler, 18.05.2001, 10:10
- Re: Kann Amerika"seine" Rezession exportieren? Und dadurch aufblühen? - dottore, 18.05.2001, 11:12
- Re: Kann Amerika"seine" Rezession exportieren? Und dadurch aufblühen? - NaturalBornKieler, 18.05.2001, 11:52
- Re: Kann Amerika"seine" Rezession exportieren? Und dadurch aufblühen? - dottore, 18.05.2001, 12:25
- Re: Kann Amerika"seine" Rezession exportieren? Und dadurch aufblühen? - NaturalBornKieler, 18.05.2001, 11:52
- Re: Kann Amerika"seine" Rezession exportieren? Und dadurch aufblühen? - dottore, 18.05.2001, 11:12
- Re: Noch ein Fundstück - Fontvieille, 18.05.2001, 01:34
Re: Kann Amerika"seine" Rezession exportieren? Und dadurch aufblühen?
>Hi Doc,
>>Vielleicht möchtest Du etwas mehr"fundamentales". Ich darf dazu noch einmal das Quote aus dem WSJ von gestern reinstellen:...
>Dass eine Rezession kommen könnte, kann ich mir vorstellen. Aber Jürgen sprach gleich von etwas"Unglaublichem", z. B. dem Zusammenbruch des Weltfinanzsystems. Das ist ja wohl doch noch ein anderes Kaliber.
Es war ausdrücklich von einer Depression die Rede In der Depression 1929 ff. gingen die Aktien um just die ca. 90 % runter, in der japanischen"Rezession" (bisher euphemistisch) von fast 40k auf schon 13k.
1930/1 hat kein Mensch geahnt, dass die Banken in USA und D fast in toto krachen würden. Welcher Japaner hat 1996 noch mit den Versicherungs-, Broker- und Bankenbankrotten gerechnet, die anschließend en suite erfolgten?
Außerdem: Was ist das"Weltfinanzsystem". Es sind Kredite und Schulden, plus ZBs als"lender of last resort" plus BIZ als"Bank der Notenbanken", ruht vor sich hin), plus IMF ("Feuerwehr" oder"Libero"). Nun lass eine Rezession aufziehen, die dann in eine Depression mündet. Uneinbringlichkeiten ohne Ende.
ZBs stehen vor der schweren Entscheidung: auf sich buchen/ziehen lassen oder nicht? Politische Diskussion: Warum den Sch...Banken eigentlich aus der Klemme helfen, usw. Es kommen internationale Uneinbringlichkeiten dazu (zuletzt Türkei, Argentina), aber jetzt massiv. Die deutschen Banken haben über 60 Mrd. allein in Russland stehen. Bald brennt es überall. Die"Schuldenerlass"-Debatte wird immer giftiger. Erlassen kann man die Schulden aber nicht (müssten sonst bis zum Banksparer durchgebucht werden), also gehen sie in die Haushalte der noch fest sitzende Industrienationen. Wird der US-Kongress sagen:"Let's bail out China!"?
Dann Dauerflüge der IMF-Cracks rund um die Welt. Aber der IMF muss, so er helfen will, sich refinanzieren. Geht nur über Genehmigung der nationalen Parlamente. Mega-Debatten. Ein Abgeordneter:"Das alles mit unseren Steuern?" Beifall im Hohen Haus...
Derweil malen die Zinseszins-Mühlen weiter. Geldmarktsätze partiell im zwei- bis dreistelligen Bereich. Dauer-Konferenzen der Finanzminister und ZB-Chefs in verschwiegenen französischen Chateaus.
DAS VERTRAUEN DES PUBLIKUMS SCHWINDET
Wir abgehoben? Wird ins Gold gegangen? Erinnerungen tauchen auf, Bankpleiten von früher... Dazu werden Fotos von Sparern vor geschlossenen Schaltern rausgekramt...
Kredit kommt von"credere" (= vertrauen). Wer vertraut noch wem? Wer gibt wem dringend benötigte Liquidität? Wer sie braucht, kriegt sie nicht. Er sie nicht braucht, will sie nicht.
>>Hinzu kommt natürlich noch der Gag, dass das BIP drüben steigen kann, wenn allein die Importe sinken. Gehen sie gar auf Null (warum Porsche kaufen, wenn es auch ein Dodge Charger sein kann oder so was? Oder einfach gar keinen Porsche mehr importieren?), dann steigt das BIP drüben erstmal um einen zweistelligen Prozentsatz. Was werden die Börsen dann machen? Dow 30.000?
>>Amerika hätte dann"seine" Rezession ganz elegant exportiert, bevor sie noch so richtig beißen konnte und D etc. gucken in die Röhre.
>Sind es wirklich die Porsches und andere Luxusgüter, die den Hauptteil der Ami-Importe bestreiten? Oder wird nicht auch vor allem Billigware importiert? Und was ist mit Rohstoffen? Und Maschinen? Lässt sich das tatsächlich alles durch inländische Güter ersetzen?
Das nicht. Jedenfalls nicht gleich. Aber es kann zumindest mal durchgedacht werden. Denn der Gag liegt doch darin, dass die Amis bloß beim Wegfall ihres derzeitigen HaBi-Defizits bereits eine BIP-Steigerung um ca. 4 % einstreichen würden. Einfach nur so, statistisch.
Gruß
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: