- US/Handelsbilanz März -31,17 (PROG: -28,77) Mrd USD - NEWS-SERVICE, 18.05.2001, 15:36
- US/Handelsbilanz März -31,17... (zwei) - NEWS-SERVICE, 18.05.2001, 15:55
- Re: Amis schießen sich ins Knie, da so das BIP sinkt, hoho, haha... - dottore, 18.05.2001, 16:02
- Was machen denn Ihre Knie, dottore? - Michael, 18.05.2001, 16:12
- Re: Was machen denn Ihre Knie, dottore? - dottore, 18.05.2001, 16:17
- Nein, Ihren Exkurs in die VGR meinte ich... - Michael, 18.05.2001, 16:47
- Re: Nein, Ihren Exkurs in die VGR meinte ich... - dottore, 18.05.2001, 17:39
- Diese Bewegung müsste doch durch den Wechselkurs aufgefangen werden - Rumpelstilzchen, 18.05.2001, 17:50
- Re: Diese Bewegung müsste doch durch den Wechselkurs aufgefangen werden - Oldy, 18.05.2001, 19:14
- Heißt das, wir sehen jetzt neue Höchstkurse? ( ;-) o.T. - Der letzte Grund, 18.05.2001, 18:22
- Diese Bewegung müsste doch durch den Wechselkurs aufgefangen werden - Rumpelstilzchen, 18.05.2001, 17:50
- Re: Nein, Ihren Exkurs in die VGR meinte ich... - dottore, 18.05.2001, 17:39
- Nein, Ihren Exkurs in die VGR meinte ich... - Michael, 18.05.2001, 16:47
- Re: Was machen denn Ihre Knie, dottore? - dottore, 18.05.2001, 16:17
- Was machen denn Ihre Knie, dottore? - Michael, 18.05.2001, 16:12
Nein, Ihren Exkurs in die VGR meinte ich...
...mit dem Sie die hier im Forum geäusserte Hoffnung, die gemeldeten Wachstumszahlen seien, wenn nicht alleine, so doch zumindest weitestgehend, auf gesunkene Importe zurückzuführen (ein zu erwartender Trugschluss, wie die Zahlen zeigen), nährten, indem Sie darstellten, daß dies VGR-arithmetisch möglich wäre.
Gruß
M.
BIP = C (Konsumgüter)+ I (Investitionsgüter) + öG (öffentliche Güter) + Ex (Exportgüter) - Im (Importgüter)
Nach der Verwendungsrechnung muss also das BIP steigen, wenn sie der Saldo aus Ex minus Im vermindert.
Und so erklärt sich das Rätsel eines steigenden BIP aus der Tatsache, dass das BIP steigt, wenn die Importe abnehmen
<ul> ~ siehe unter 3. Verwendungsrechnung</ul>
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: