- Haralds Fragestunde: Ist der Dollar eine ölgedeckte Währung? - Harald, 20.05.2001, 10:23
- Re: nix gedeckt - R.Deutsch, 20.05.2001, 11:11
- Re: nix gedeckt - Harald, 20.05.2001, 11:59
- Re: es gibt elegantere Theorien - R.Deutsch, 20.05.2001, 12:59
- Re: es gibt elegantere Theorien - Harald, 20.05.2001, 13:25
- Re: nix gedeckt - Talleyrand, 20.05.2001, 14:08
- Re: es gibt elegantere Theorien - R.Deutsch, 20.05.2001, 12:59
- Re: nix gedeckt - Harald, 20.05.2001, 11:59
- Kann ebenfalls keine Deckung erkennen - Rumpelstilzchen, 20.05.2001, 11:25
- Sicher? - YIHI, 20.05.2001, 11:56
- Rumpel, auch dir kann geholfen werden. - Harald, 20.05.2001, 13:08
- ich lass mir ja gerne helfen - Rumpelstilzchen, 20.05.2001, 14:15
- Re: Kann ebenfalls keine Deckung erkennen - Talleyrand, 20.05.2001, 14:01
- Harald Kiefer und seine Ã-l-These - Talleyrand, 20.05.2001, 13:57
- Re: nix gedeckt - R.Deutsch, 20.05.2001, 11:11
Kann ebenfalls keine Deckung erkennen
Die These von der Ã-ldeckung des Dollars hast Du schon einmal gepostet.
Ich habe das schon beim ersten Mal nicht nachvollziehen können.
Dann wäre ja der Dollar auch durch Schweinebäuche, Aluminium und meinetwegen Sojabohnen gedeckt und allem anderen, was in Dollar berechnet wird oder werden kann.
Die These, das Ã-l den Dollar stützt, ist meines Wissens von Kostolany in den Raum gestellt worden.
Für kurzfristige Bewegungen mag es ja stimmen. Aber wenn die Saudis den Dollar nicht dazu benützen in den USA zu investieren oder einzukaufen ist dieser ganze schöne Effekt wieder weg.
Gruß
R.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: