- Was zum Schmunzeln - oder zum Nachdenken, nicht nur für Oldies - JüKü, 13.07.2000, 11:20
- Re: Was zum Schmunzeln - oder zum Nachdenken, nicht nur für Oldies - Albrecht, 13.07.2000, 11:33
- Und ich... /mt - Taktiker, 13.07.2000, 11:53
- Ich weiß seit gestern, daß ich älter geworden bin... - sumima, 13.07.2000, 11:55
- und wer kennt in 20 Jahren.... - Wolfgang, 13.07.2000, 12:53
- Re: Was zum Schmunzeln - oder zum Nachdenken, nicht nur für Oldies - Mysterious, 13.07.2000, 14:04
- Re: Was zum Schmunzeln - oder zum Nachdenken, nicht nur für Oldies - JüKü, 13.07.2000, 14:25
- Re: Was mal nicht zum Schmunzeln - dottore, 13.07.2000, 14:37
- Re: Dottore ="Internet-Opa"??? - Albrecht, 13.07.2000, 15:12
- Re: Dottore ="Internet-Opa"??? - dottore, 13.07.2000, 15:27
- Muß es unbedingt staatlich sein? - Maximilian, 13.07.2000, 15:53
- Re: Muß es unbedingt staatlich sein? - Kamtschatkabär, 13.07.2000, 16:08
- Re: Muß es unbedingt staatlich sein? - Josef, 13.07.2000, 17:54
- Ich bin, Gott sei Dank, reiner Web-Amateur,.. - Maximilian, 13.07.2000, 20:37
- Re: Microsoft.gov - die Ideallösung! - dottore, 13.07.2000, 16:28
- Re: Muß es unbedingt staatlich sein? - Kamtschatkabär, 13.07.2000, 16:08
- Re: Dottore ="Internet-Opa"??? - JüKü, 16.07.2000, 23:54
- Re: Dottore ="Internet-Opa"??? - dottore, 17.07.2000, 09:11
- Muß es unbedingt staatlich sein? - Maximilian, 13.07.2000, 15:53
- Volle Zustimmung!! owT - JüKü, 13.07.2000, 15:29
- Re: Dottore ="Internet-Opa"??? - dottore, 13.07.2000, 15:27
- Re: Was mal nicht zum Schmunzeln - Ratzebutz, 13.07.2000, 16:13
- Re: Dottore ="Internet-Opa"??? - Albrecht, 13.07.2000, 15:12
- Re: Was mal nicht zum Schmunzeln - dottore, 13.07.2000, 14:37
- Re: Was zum Schmunzeln - oder zum Nachdenken, nicht nur für Oldies - JüKü, 13.07.2000, 14:25
Re: Was mal nicht zum Schmunzeln
>Hier spricht der Board-Opa. Und der hat seinen Vater und drei Geschwister im Krieg verloren, alle Familienunternehmungen (Firma gegründet 1844) auch, war im Anhalter Bahnhof, als der bombardiert wurde und sah auf der Flucht 1945 Würzburg brennen (eine ganze Stadt ein Feuermeer), hat den Hunger der Nachkriegszeit noch bestens in Erinnerung (Sauerampfersuppe), und die harten Jahre nach der Währungsreform.
>Einmal im Leben reicht!
>d.
Das ist halt die Gnade der späten Geburt (bei der die Engländer
gerade zum Independence Day fröhlichen Salut ins Krankenhaus-
fenster geschossen, aber nicht getroffen haben. Ätsch!):
Ich komme nur auf 2 Bombenangriffe in Hamburg (Ätsch! Wieder
nicht getroffen.), auf der Flucht vor den Russen (Ätsch! Nicht
gekriegt!) der Zug wurde zerbombt (da ist mir wieder nix passiert.
Ätsch!), durch Würzburg waren wir am 16. März schon 1 Stunde vor
dem Bombenangriff gefahrenen (Wieder: Ätsch!), dann haben die Amis
noch lustige Jagdbomber-Jagd auf Mutter und Kind im Kinderwagen
veranstaltet (5mal extra wieder umgedreht und trotz einsamer
Landstraße doch einen halben Meter daneben geschossen. Ätsch!
Und schämt's euch, ihr Flaschen!)
Dann erstmal nix zu essen und arm wie die Kirchenmäuse.
Aber: Frieden. Frieden. Frieden. Das erste Mal in der Geschichte
ein ganzes Leben lang kein Krieg. Und dazu noch: Freiheit ohne Ende.
Kein Aids. Keine Drogenprobleme. Keine Arbeitslosigkeit. (Zumindest
in den entscheidenden Jahren). Die meiste Zeit ging's immer nur
aufwärts. Reisen, wohin man wollte. Gab es jemals eine so glückliche
Generation, wie die der Kriegskinder (vorausgesetzt, sie hatten den
Krieg überlebt)? Wer da dazugehört, kann locker älter werden und den
Jüngeren nur den Daumen drücken, daß sie's wenigstens halb so gute
Zeiten haben.
Außerdem: Man konnte noch nie so jung alt sein, wie heute. Irgendwie
würde man's gar nicht merken, wenn nicht dauernd irgendwelche Idioten
daherkämen, die meinen, daß sie einem unbedingt schon wieder zum
Geburtstag gratulieren müßten.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: