- Haralds Fragestunde: Ist der Dollar eine ölgedeckte Währung? - Harald, 20.05.2001, 10:23
- Re: nix gedeckt - R.Deutsch, 20.05.2001, 11:11
- Re: nix gedeckt - Harald, 20.05.2001, 11:59
- Re: es gibt elegantere Theorien - R.Deutsch, 20.05.2001, 12:59
- Re: es gibt elegantere Theorien - Harald, 20.05.2001, 13:25
- Re: nix gedeckt - Talleyrand, 20.05.2001, 14:08
- Re: es gibt elegantere Theorien - R.Deutsch, 20.05.2001, 12:59
- Re: nix gedeckt - Harald, 20.05.2001, 11:59
- Kann ebenfalls keine Deckung erkennen - Rumpelstilzchen, 20.05.2001, 11:25
- Sicher? - YIHI, 20.05.2001, 11:56
- Rumpel, auch dir kann geholfen werden. - Harald, 20.05.2001, 13:08
- ich lass mir ja gerne helfen - Rumpelstilzchen, 20.05.2001, 14:15
- Re: Kann ebenfalls keine Deckung erkennen - Talleyrand, 20.05.2001, 14:01
- Harald Kiefer und seine Ã-l-These - Talleyrand, 20.05.2001, 13:57
- Re: nix gedeckt - R.Deutsch, 20.05.2001, 11:11
Re: nix gedeckt
>Lieber Harald,
>dass Ã-l international in Dollar berechnet wird, hat nichts, absolut nichts mit Deckung zu tun - da musst Du etwas missverstanden haben.
>Deckung hieße, dass Amerika sich verpflichtet, für jeden Dollar eine bestimmte Menge Ã-l herauszurücken und genau das ist eben nicht der Fall - die rücken Falschgeld gegen Ã-l raus - Punkt - und die Welt (Russen, Opec, Mexiko etc.) begreift das allmählich, dass es Falschgeld ist. Wird sich jetzt zeigen, ob Amerika bereit ist, für seine Dollar etwas zu leisten (Deckung), oder ob sie ihre Schulden bei der Welt in Dollar bezahlen.
>Mit fröhlichem Salü
>Reinhard
Reinhard,
Numero 1,
du bist nicht auf meine Hauptargument eingegangen. Erklär mir doch bitte mal, waruzm die Russen auf Dollarbezahlung bestehen. Dieser Knecht von Total-Fina-Elf häät es uns bestimmt erklärt, wenn er denn könnte oder dürfte....
Zweitens,
das mit starrer Deckung und so ist halt altmodisches Denken, es ist halt ne flexible Deckung, heute offiziell 25 $/bbl morgen dürfen sich die Kartellbrüder wieder gegenseitig den Preis kaputt machen, ganz wie Onkel Sam es für richtig hält. Im Moment --und das ist meine privatew Meinung, die ich nicht belegen kann-- werden die Scheichs duch hohe Ã-lpreise geködert bis die Intifada irgendwie zu Ende ist, die halten dann schön das Maul gegenüber Israel, obwohl die arabische Volkseele kocht.
Drittens,
von den Förderkosten her betrachtet, sollte der Weltölpreis sich irgendwo bei bei 16 $/bbl einpendeln, vorausgesetzt natürlich in einer freien Marktwirtschaft. Dem ist aber nicht so. Frage: Wer beherrscht also militäisch und politiosch Nahost??????
Viertens,
>>Wird sich jetzt zeigen, ob Amerika bereit ist, für seine Dollar etwas zu leisten (Deckung)..<<
Amerika leistet sehr wohl etwas zur Sicherung des Ã-lpreises, nämlich Landesverteidigung der Scheichs, deren Armee kannste nämlich den Hasen verfüttern. Die würden beim ersten Flintenschuß den Kopf in den Sand stecken. Im allgemeinen ägyptische Offiziere und viel pakistanische Söldner, etwa in Abu Dhabi oder Saudi. Allerdings ist der Preis für eine Landesverteidigung niemals kostenlos, gelöhnt muß werden. UND GENAU DAS ist die Stärke des Dollars.
Aber es besteht durchaus Hoffnung für dich auf den Champagner und die Eselsmilch, Reinhard. Da ist nämlich immer noch das für"die wesstliche Wertegemeinschaft" ungelöste Iranproblem UND das IRAKPROBLEM. Da können wir noch allehand Überraschungen erleben, und das vielleicht schneller als manch einem lieb sein dürfte. (Siehe auch meinen Beitrag an RAB von heute morgen)
Salü
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: