- GOLD doch als Trigger? - dottore, 20.05.2001, 13:17- die kuh im minenfeld - PuppetMaster, 20.05.2001, 14:13
- Re: GOLD doch als Trigger? - black elk, 20.05.2001, 14:27- Re: GOLD doch als Trigger? - black elk, 20.05.2001, 15:08
- Re: EZB & GOLD: - dottore, 20.05.2001, 15:21
 
- Re: Warum legst du dein Geld zu so einem schlechten Zinssatz an? - Rab, 20.05.2001, 14:56- Re: Warum legst du dein Geld zu so einem schlechten Zinssatz an? - dottore, 20.05.2001, 16:55- @dottore: Dingliche Besicherung: Wie machst du das denn? Ich glaube die wuerden - Josef, 20.05.2001, 22:11- Re: @dottore: Dingliche Besicherung: Wie machst du das denn? Ich glaube die wuerden - dottore, 21.05.2001, 11:56
 
 
- @dottore: Dingliche Besicherung: Wie machst du das denn? Ich glaube die wuerden - Josef, 20.05.2001, 22:11
 
- Re: Warum legst du dein Geld zu so einem schlechten Zinssatz an? - dottore, 20.05.2001, 16:55
 
die kuh im minenfeld
der liebe BF hat uns auf swissquote ein text vom leicht esoterischen alfons cortés mit dem schönen bild der kuh im minenfeld zur verfügung gestellt:
"Fri, 4 May 2001 15:49:31
 From: BF
 Message ID: 215338
 Die Börsen offenbaren schneller als alles andere die Evolution der Erkenntnisse in der Wirtschaft. Wenn der rote
 Faden eine regional unabhängige Rotation von Kapital weg von defensiven und hin zu zyklischen Sektoren
 verschiedener Branchen aufzeigt, wird damit nicht eine sorgenlose Zukunft in Aussicht gestellt, wohl aber eine
 Verlagerung der Besorgnis von einem Rezessionsszenario zu einem anderen mitgeteilt.
 Das andere Szenario ist eine besser werdende Konjunktur. Das Fragezeichen ist die Inflation. Somit ist mit einer
 Verlagerung der Auseinandersetzung an den Börsen zu rechnen, die in nächster Zeit um die Frage kreisen dürfte,
 ob die US-Zinssenkungen zu aggressiv gewesen seien, ob sie nicht mehr Inflation als tolerabel auslösen.
 Wenn die Antwort auf die Frage einigermassen gesichert ist, wird es für eine an den neuen Fakten ausgerichtete
 Anlagepolitik zu spät sein. Meines Erachtens erfordern die Umstände schon jetzt eine Neuausrichtung, und sie
 ermöglichen sie dank des roten Fadens, der global durch die Märkte gelegt ist und Titel aus den Bereichen
 Aluminium (z. B. Alcoa), Kapitalgüter (Caterpillar), zyklische Konsumgüter (Mattel), Energie (Total Fina),
 Kreditinstitute (Ste. Générale, Banco Popular Español) und dergleichen favorisiert. 
 Welche Rolle spielt Gold in diesem Zusammenhang? Die einer requirierten Kuh, die von einem Spähtrupp im Krieg
 durch ein möglicherweise vermintes Feld vorangetrieben wird. Dieser Vergleich mag die Political correctness
 verletzen, ist aber die effiziente Art, zu erläutern, welche Rolle ich dem Goldpreis zuordne. Solange das
 Abwärtsmomentum des fallenden Goldpreises abnimmt, dient er als Bestätigung für die Annahme, die nächste
 Meinungsschlacht an der Börse drehe sich nicht um Rezession oder keine Rezession, sondern um Wachstum mit
 oder ohne Inflation. 
 Auszuf aus A. Cortés jüngster Kolumne in der F&W"
gruss
<center>
<HR>
</center>
 Thread gesperrt
Thread gesperrtgesamter Thread:
 Board-Ansicht
Board-Ansicht Mix-Ansicht
Mix-Ansicht

