- "Treibhaus-Effekt" - was stimmt da, was nicht? - dottore, 20.05.2001, 14:14
- Re:"Treibhaus-Effekt" - was stimmt da, was nicht?/Abschmelzen der Antarktis - ManfredF, 20.05.2001, 14:32
- Re:"Treibhaus-Effekt" - was stimmt da, was nicht?/Abschmelzen der Antarktis - dottore, 20.05.2001, 15:53
- Re: Äh, das Eis in der Antarktis schwimmt nicht einfach so auf dem Wasser. - Rab, 20.05.2001, 16:50
- Re: Es ging im 1. Fall um die Arktis, siehe Start-Posting. Ist aber geklärt (owT) - dottore, 20.05.2001, 17:45
- Re:"Treibhaus-Effekt" - was stimmt da, was nicht?/Abschmelzen der Antarktis - ManfredF, 20.05.2001, 17:28
- akademische Zahlenspielereien - Maximilian, 20.05.2001, 17:49
- Re: Noch Mal Südpol, hier die Robbe (und die Mammuts mit Frischgras im Bach) - dottore, 20.05.2001, 18:30
- @dottore - Maximilian, 20.05.2001, 22:07
- Re: Ketzerischer Buchtip vom Baldur, der sich hiermit in die Nesseln setzt - Baldur der Ketzer, 20.05.2001, 22:18
- @Baldur - Maximilian, 20.05.2001, 23:45
- Re: @Maximilian - Baldur der Ketzer, 21.05.2001, 02:56
- Re: @Maximilian - Maximilian, 21.05.2001, 08:28
- Re: @Maximilian - Baldur der Ketzer, 21.05.2001, 02:56
- Re: Ketzerischer Buchtip vom Baldur, der sich hiermit in die Nesseln setzt - BlackBox, 21.05.2001, 20:19
- Re: Merci, schon bestellt. Die Nesseln nehme ich Dir gern ab! (owT) - dottore, 21.05.2001, 21:31
- @Baldur - Maximilian, 20.05.2001, 23:45
- Re: Ketzerischer Buchtip vom Baldur, der sich hiermit in die Nesseln setzt - Baldur der Ketzer, 20.05.2001, 22:18
- @dottore - Maximilian, 20.05.2001, 22:07
- Re: Noch Mal Südpol, hier die Robbe (und die Mammuts mit Frischgras im Bach) - dottore, 20.05.2001, 18:30
- Wegen der Erdrotation kann es in der Sahara gar nicht regnen. Gruß - ufi, 21.05.2001, 10:49
- Re: Äh, das Eis in der Antarktis schwimmt nicht einfach so auf dem Wasser. - Rab, 20.05.2001, 16:50
- Re:"Treibhaus-Effekt" - was stimmt da, was nicht?/Abschmelzen der Antarktis - dottore, 20.05.2001, 15:53
- Re:"Treibhaus-Effekt" - was stimmt da, was nicht? - Rumpelstilzchen, 20.05.2001, 14:48
- Hier ein Link, schon uralt, aber sehr interessant.... - Shakur, 20.05.2001, 19:04
- Re:"Treibhaus-Effekt" - was stimmt da, was nicht? - BlackBox, 20.05.2001, 21:15
- Re: Besten Dank, BlackBox, auch für den Link! (owT) - dottore, 20.05.2001, 21:33
- Re:"Treibhaus-Effekt" - was stimmt da, was nicht? - nicht ganz.... - ufi, 21.05.2001, 08:52
- Re:"Treibhaus-Effekt" - was stimmt da, was nicht?/Abschmelzen der Antarktis - ManfredF, 20.05.2001, 14:32
Re:"Treibhaus-Effekt" - was stimmt da, was nicht?
>
>Die Polkappen schmelzen ab.
>Arktis: Dort schwimmt Eis auf Wasser, aber wenn Eis in einem Wasserglas schmilzt - verändert sich dann der Wasserspiegel?
Nach meinen bescheidenen Physikkenntnissen, verdrängt Eis genau das Wasservolumen, das es als Wasser hätte. Da die Dichte geringer ist, schwimmt der Überstand, gemeinhin die Spitze des Eisbergs genannt, über der Wasseroberfläche und verdrängt kein Wasser.
Säuft nun der Eisberg (oder die gesamte Arktis) wegen akutem Hitzschlag ab, verdrängt er (und sie) immer noch die gleiche Menge Wasser.
Das bedeutet, dass der Wasserspiegel sich in diesem Fall nicht ändert.
>Antarktis: Temperatur im Mittel: - 20 Grad. Eis schmilzt bei 0 Grad. Wann verändert sich der Wasserspiegel (Gletscher haben dort schon immer gekalbt)?
Dazu ist unten schon geantwortet. In diesem Fall steigt der Wasserspiegel natürlich.
>Wird es weltweit wärmer - was passiert? Die Oberflächenverdunstung steigt und damit die relative Luftfeuchtigkeit. Es wird mehr regnen. Um die Differenz Abfluss zu Niederschlag müsste der Meeresspiegel sinken und Wüsten mehr Niederschläge haben. Stimmt das?
Die Klimaerwärmung führt zu mehr Niederschlägen.
Aber das bedeutet nicht, dass die in den Wüsten niedergehen.
Nach dem, was mir im Hinterkopf geblieben ist, gehen die zusätzlichen Niederschläge vorwiegend in Gebieten herunter, die sowieso schon viel Niederschlag haben.
>Wäre für Hinweise von Naturwissenschaftlern dankbar.
>Gruß
>d.
Alles ohne Gewähr.
Aber ich werde bei meinem nächsten Cocktail mit dem Trinken etwas warten und meine These dann experimentell überprüfen.
Grüße
R.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: