- Bald gibt's wieder"Ozon-Alarm" - Kann ein Chemiker helfen, bitte? - dottore, 20.05.2001, 13:55
- Re: Bald gibt's wieder"Ozon-Alarm" - Kann ein Chemiker helfen, bitte? - YIHI, 20.05.2001, 14:08
- Wasserstoffautos - Kojak, 20.05.2001, 14:44
- Re: Wasserstoffautos - YIHI, 20.05.2001, 15:43
- Re: Auch Dir, Daniel, vielen Dank. Hätte in der Schule besser aufpassen sollen (owT) - dottore, 20.05.2001, 17:06
- Re: Wasserstoffautos - YIHI, 20.05.2001, 15:43
- Diese Mail war bestenfalls als Scherz gedacht. - Rumpelstilzchen, 20.05.2001, 15:07
- Re: Danke, habe mein Parteiaufnahmegesuch schon zerrissen ;-) (owT) - dottore, 20.05.2001, 16:57
- Ozon - aurum aurum, 20.05.2001, 15:31
- Re: Mit großem Dank kapiert. - dottore, 20.05.2001, 17:04
Diese Mail war bestenfalls als Scherz gedacht.
Wahrscheinlich von der Schweizer-Autofahrerpartei in Umlauf gebracht.
Bodennahes Ozon bildet sich aus nämlich vorwiegend den Abgasen von Kaminen und Autos. Luftverschmutzungen wie Stickoxide und Kohlenwasserstoffe werden vom Sonnenlicht zersetzt. Dabei entsteht unter anderem Ozon
Unten stehende Gleichung funktioniert zwar im geschlossenem System, ist aber nicht auf das Sommersmogproblem übertragbar.
Diese Mail ist eine Frechheit!
Als nächstes werden sie behaupten, wir sollen bei Sommersmog Haarspray versprühen. FCKWs bauen nämlich Ozon katalytisch ab.
Das ganze ist wirklich schon gezielte Desinformation.
Grüße
R.
>03 + CO = O2 + CO2, O3 + NO = O2 + NO2.
>Aus Ozon wird dann rasch Sauerstoff."
>Stimmt das?
>Gruß
>d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: