- "Treibhaus-Effekt" - was stimmt da, was nicht? - dottore, 20.05.2001, 14:14
- Re:"Treibhaus-Effekt" - was stimmt da, was nicht?/Abschmelzen der Antarktis - ManfredF, 20.05.2001, 14:32
- Re:"Treibhaus-Effekt" - was stimmt da, was nicht?/Abschmelzen der Antarktis - dottore, 20.05.2001, 15:53
- Re: Äh, das Eis in der Antarktis schwimmt nicht einfach so auf dem Wasser. - Rab, 20.05.2001, 16:50
- Re: Es ging im 1. Fall um die Arktis, siehe Start-Posting. Ist aber geklärt (owT) - dottore, 20.05.2001, 17:45
- Re:"Treibhaus-Effekt" - was stimmt da, was nicht?/Abschmelzen der Antarktis - ManfredF, 20.05.2001, 17:28
- akademische Zahlenspielereien - Maximilian, 20.05.2001, 17:49
- Re: Noch Mal Südpol, hier die Robbe (und die Mammuts mit Frischgras im Bach) - dottore, 20.05.2001, 18:30
- @dottore - Maximilian, 20.05.2001, 22:07
- Re: Ketzerischer Buchtip vom Baldur, der sich hiermit in die Nesseln setzt - Baldur der Ketzer, 20.05.2001, 22:18
- @Baldur - Maximilian, 20.05.2001, 23:45
- Re: @Maximilian - Baldur der Ketzer, 21.05.2001, 02:56
- Re: @Maximilian - Maximilian, 21.05.2001, 08:28
- Re: @Maximilian - Baldur der Ketzer, 21.05.2001, 02:56
- Re: Ketzerischer Buchtip vom Baldur, der sich hiermit in die Nesseln setzt - BlackBox, 21.05.2001, 20:19
- Re: Merci, schon bestellt. Die Nesseln nehme ich Dir gern ab! (owT) - dottore, 21.05.2001, 21:31
- @Baldur - Maximilian, 20.05.2001, 23:45
- Re: Ketzerischer Buchtip vom Baldur, der sich hiermit in die Nesseln setzt - Baldur der Ketzer, 20.05.2001, 22:18
- @dottore - Maximilian, 20.05.2001, 22:07
- Re: Noch Mal Südpol, hier die Robbe (und die Mammuts mit Frischgras im Bach) - dottore, 20.05.2001, 18:30
- Wegen der Erdrotation kann es in der Sahara gar nicht regnen. Gruß - ufi, 21.05.2001, 10:49
- Re: Äh, das Eis in der Antarktis schwimmt nicht einfach so auf dem Wasser. - Rab, 20.05.2001, 16:50
- Re:"Treibhaus-Effekt" - was stimmt da, was nicht?/Abschmelzen der Antarktis - dottore, 20.05.2001, 15:53
- Re:"Treibhaus-Effekt" - was stimmt da, was nicht? - Rumpelstilzchen, 20.05.2001, 14:48
- Hier ein Link, schon uralt, aber sehr interessant.... - Shakur, 20.05.2001, 19:04
- Re:"Treibhaus-Effekt" - was stimmt da, was nicht? - BlackBox, 20.05.2001, 21:15
- Re: Besten Dank, BlackBox, auch für den Link! (owT) - dottore, 20.05.2001, 21:33
- Re:"Treibhaus-Effekt" - was stimmt da, was nicht? - nicht ganz.... - ufi, 21.05.2001, 08:52
- Re:"Treibhaus-Effekt" - was stimmt da, was nicht?/Abschmelzen der Antarktis - ManfredF, 20.05.2001, 14:32
akademische Zahlenspielereien
>>Zitat aus einem Weltatlas:
>>Würde die durchschnittliche fast 2000m mächtige Eisbedeckung des antarktischen Kontinents schmelzen, würde sich die Landmasse, die heute unter der Last des Eispanzers zu 50% unter dem meeresspiegel liegt, um rund 600m heben.
>Interessant! Der Eispanzer im Europa der Eiszeit war auch nicht dünn. Dann müsste sich z.B. also Dänemark völlig aus den Tiefen erst gebildet haben. Und das vor relativ kurzer Zeit. Das sehen die Dänen aber anders. Da Eis so viel wiegt wie Wasser, müsste sein Wegfall z.B. im ausgetrockneten Aralsee, das Gelände des selben heben. Stimmt das?
##Jep, Norwegen z.B. hebt sich jährlich um Beträge im Zentimeterbereich und das nochdazu ungleichmäßig, da Mutter Natur keine Wasserwaage kennt. So in 10000 Jahren, rate ich mal, kriegt kein Norweger mehr die Tür seines Hauses Baujahr 2001 zu.
Die 600m passen für mein Dafürhalten zumindest in der Größenordnung. Hängt natürlich stark von der Bodenelastizität ab und ob 400m oder 600m ist vollkommen wurscht.
Das Problem am Aralsee dürfte aber andere Ursachen haben, denn dessen Trockenlegung läuft in menschlichen Generationen ab und weniger in erdgeschichtlichen Epochen.
>>Gleichzeitig stiege der Spiegel der Weltmeere um 45-60m...
##Überschlägig nachgerechnet: paßt! (Q: Maniak:"Hydrologie und Wasserwirtschaft", Springer,'92)
>Setzt in der Antarktis null Grad voraus. Plus 20 Grad gegen heute. Kann kommen.
##M.E. grob fahrlässige Panikmache. Vermutet wird, dass sich die durchschnittlich Jahrestemperatur in den letzten 150 Jahren schneller erhöht hat als bisher, das letzte Zehntel-Grad fehlt noch für den wisssenschaftlichen Nachweis. Dies sagte kürzlich ein Klimaforscher der Pro-Panik-Seite. Unzulässig ist in jedem Fall eine lineare oder besser noch exponentielle Extrapolation dieser Temperaturveränderung in die Zukunft. Viel zu viele Unbekannten, bzw. den"Prognosen" werden immer heute Bedingungen, z.B. Technik, menschliches Verhalten und Wachstumszahlen zugrunde gelegt. Planungsfehler dieser Art, entstanden aus Profitgier und/oder Überheblichkeit kosten schon heute Unsummen, nicht nur in der Planung und im Bau, sondern v.a. im Unterhalt.
Aber was ist dann mit der Temperatur der Weltmeere in toto? Mega-Verdunstungen also - und das Wasser wandert via Wolken aufs Festland (Sahara) und regnet dort ab. Da passt viel hin. Also wieviel von den 45-60 Metern zusätzlicher Wasserhöhe bleibt wirklich? Außerdem: Wirklich 45-60 Meter? Alle Weltmeere?
>Ich weiß nicht, ob der Atlas was taugt. Aber immerhin herzlichen Dank.
>d.
##Nur mal zu den Dimensionen, aus oben genannter Quelle:
gefrorenes Wasser (Gletscher(nicht erwähnenswert)+Pole): 24 400 000 km3 = 50% des Gesamtsüßwassers = 1,76% des Gesamtwassers
Wasser in der Atmosphäre: 13000 km3= 0,027% Süßw. = 0,001% Gesamtw.
Wir bräuchten weltweiten Dauerregen um das Polareis in der Atmosphäre speichern zu können, nur dann kann ja nichts mehr verdunsten?
Der Haken ist und bleibt die unzulässige Annahme einer Erwärmung, die zum Abschmelzen des Südpols führt.
Gruß
Maximilian
der in der Diskussion Fakten mehr schätzt als Emotionen
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: