- "Treibhaus-Effekt" - was stimmt da, was nicht? - dottore, 20.05.2001, 14:14
- Re:"Treibhaus-Effekt" - was stimmt da, was nicht?/Abschmelzen der Antarktis - ManfredF, 20.05.2001, 14:32
- Re:"Treibhaus-Effekt" - was stimmt da, was nicht?/Abschmelzen der Antarktis - dottore, 20.05.2001, 15:53
- Re: Äh, das Eis in der Antarktis schwimmt nicht einfach so auf dem Wasser. - Rab, 20.05.2001, 16:50
- Re: Es ging im 1. Fall um die Arktis, siehe Start-Posting. Ist aber geklärt (owT) - dottore, 20.05.2001, 17:45
- Re:"Treibhaus-Effekt" - was stimmt da, was nicht?/Abschmelzen der Antarktis - ManfredF, 20.05.2001, 17:28
- akademische Zahlenspielereien - Maximilian, 20.05.2001, 17:49
- Re: Noch Mal Südpol, hier die Robbe (und die Mammuts mit Frischgras im Bach) - dottore, 20.05.2001, 18:30
- @dottore - Maximilian, 20.05.2001, 22:07
- Re: Ketzerischer Buchtip vom Baldur, der sich hiermit in die Nesseln setzt - Baldur der Ketzer, 20.05.2001, 22:18
- @Baldur - Maximilian, 20.05.2001, 23:45
- Re: @Maximilian - Baldur der Ketzer, 21.05.2001, 02:56
- Re: @Maximilian - Maximilian, 21.05.2001, 08:28
- Re: @Maximilian - Baldur der Ketzer, 21.05.2001, 02:56
- Re: Ketzerischer Buchtip vom Baldur, der sich hiermit in die Nesseln setzt - BlackBox, 21.05.2001, 20:19
- Re: Merci, schon bestellt. Die Nesseln nehme ich Dir gern ab! (owT) - dottore, 21.05.2001, 21:31
- @Baldur - Maximilian, 20.05.2001, 23:45
- Re: Ketzerischer Buchtip vom Baldur, der sich hiermit in die Nesseln setzt - Baldur der Ketzer, 20.05.2001, 22:18
- @dottore - Maximilian, 20.05.2001, 22:07
- Re: Noch Mal Südpol, hier die Robbe (und die Mammuts mit Frischgras im Bach) - dottore, 20.05.2001, 18:30
- Wegen der Erdrotation kann es in der Sahara gar nicht regnen. Gruß - ufi, 21.05.2001, 10:49
- Re: Äh, das Eis in der Antarktis schwimmt nicht einfach so auf dem Wasser. - Rab, 20.05.2001, 16:50
- Re:"Treibhaus-Effekt" - was stimmt da, was nicht?/Abschmelzen der Antarktis - dottore, 20.05.2001, 15:53
- Re:"Treibhaus-Effekt" - was stimmt da, was nicht? - Rumpelstilzchen, 20.05.2001, 14:48
- Hier ein Link, schon uralt, aber sehr interessant.... - Shakur, 20.05.2001, 19:04
- Re:"Treibhaus-Effekt" - was stimmt da, was nicht? - BlackBox, 20.05.2001, 21:15
- Re: Besten Dank, BlackBox, auch für den Link! (owT) - dottore, 20.05.2001, 21:33
- Re:"Treibhaus-Effekt" - was stimmt da, was nicht? - nicht ganz.... - ufi, 21.05.2001, 08:52
- Re:"Treibhaus-Effekt" - was stimmt da, was nicht?/Abschmelzen der Antarktis - ManfredF, 20.05.2001, 14:32
@Baldur
>Forschung, Entwicklung, Erfinden, war zur deutschen Blütezeit eine Angelegenheit von einzelnen, privaten Pionieren, und nicht eine exklusive Sache von Universitäten.
###Oh, oh, oh, die dt. Blütezeit magst Du mir jetzt definieren: Leibnitz? Goethe? Daimler und Siemens? Oder die Namenlosen der dt. Wirtschaftswunderjahre?
Schon richtig,dass es immer einzelne sind die Impulse geben, nur können heute viel mehr Menschen"angestoßen" werden und deshalb"blüht" auch die heutige Zeit
>Man sollte also ruhig selber forschen und denken und nicht meinen, die Unis hätten einen nie einzuholenden Vorsprung.
###Das Studium selbst zwingt meist Denkschematas auf, das liegt meist am Frontalunterricht an unseren Unis. Teilweise steigt man schon auf"amerikanische Methoden" um, was zwar weniger abstrakt an der Uni ist, jedoch noch mehr zum Fachidioten führt, da wesentlich zeitintensiver.
Fächerübergreifendes, oder wie es so schön heißt interdisziplinäres Denken wird zwar allenort gefordert und auf die Fahnen geschrieben,... ja und das wars auch.
Was freies Denken betrifft ist man jedenfalls ohne Hochschulstudium wesentlich unbelasteter. Mag sein, dass ein Philosoph oder Lehramtler dies anders sieht, ich meine jedoch ernst zu nehmende Studiengänge a la Medizin. ;-)
>Er kommt zum Schluß, daß es wohl eine Parallelwelt über uns geben muß, woher mitunter Individuen oder Gruppen davon hierhergeweht werden..........
###Nur eine weiterer Versuch das Unverständliche verstehen zu wollen.
Nymphen, Geister, Götter, Trinität, Jahwe, Aliens im Ufo, warum nicht auch ein Paralleluniversum.
Jeder erreicht irgendwann die Grenzen seiner Vorstellung, seines Gehirns, und kennt denoch einen Namen für das was dahinter kommt.
Ein Paralleluniversum, womöglich mit Hierarchien, Individuen, Gesandten, Spionen und was es alles gibt ist mir zu menschlich. Besser gefällt mir da noch der Wächter aus Kubricks"2001", wenns denn gegenständlich sein soll. Oder wie wärs mit ganz ohne.
Besten Gruß ins Ketzerland
Maximilian
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: