- Der Edelmetallschalterindikator - Tofir, 21.05.2001, 00:41
Der Edelmetallschalterindikator
Wer in der letzten Zeit so vermessen war, zur Bank zu gehen und nach Edelmetallen zu fragen, musste bei mancher Bank eine äusserst lehrreiche, wenn nicht gar beschämende Erfahrung machen - und dies sogar auch in Zürich, dem weltbekannten Sitz der berüchtigten Gnomen. Heute hat ja auch fast keine Bank einen eigenen Edelmetallschalter mehr. Ich erinnere mich an Zeiten (Goldhausse 1980ff), da war das ganz anders: Selbst die kleinsten Banken hatten einen Schalter, an dem man wenigstens ständig ein paar kleinere Goldbarren oder Krügerrands anschauen und auch gleich kaufen konnte. Heute haben praktisch nur noch die Hauptsitze der Grossbanken jemanden (meist etwas älterer Natur!) an irgendeinem Schalter, der bestenfalls nebenbei noch auf Edelmetalle ansprechbar ist. Und wehe, man will etwas mehr - Nun, dies ist die Zeit zum Kaufen!
Wenn dann mal wieder auch jede Kleinbank stolz einen eigenen Edelmetallschalter mit fachkundigem Personal präsentiert, wo die Barren und Münzen werbewirksam in den Auslagen hängen - Dann ist die Zeit zum Verkaufen!
Aber eben, die meisten machen es halt lieber anders rum!
Gruss
tofir
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: